Podcast: Was bisher geschah
Ein Blogbeitrag von Jona Mondlicht und Devana
Du möchtest im BDSM-Blog weiterlesen?
Social Bondage: Textnummer 2148 | |
Urheberrecht: Eine Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Verwendung darf nur nach Zustimmung durch Jona Mondlicht und Devana erfolgen! Mehr dazu ...
Inhalt: Blogbeiträge bilden die Meinung der Autorin / des Autors ab. Wir machen uns diese nicht zueigen.
Du möchtest im BDSM-Blog weiterlesen?
Du kannst Texte nur dann bewerten, wenn du sie voll einsehen kannst.
Autorin. Förderer.
07.04.2023 um 21:32 Uhr
Halleluja, ich habe es getan
Wie schon gestern im Chat angekündigt - ich habe mich vom Devchen und Mond entjungfern lassen
Mein allererster Podcast, ich glaube es ja nicht. Bisher habe ich brav um jede Form davon einen riesigen Bogen gemacht, und nun das ...
Und auf einmal erwische ich mich dabei, wie ich ganz gebannt vorm Lautsprecher sitze und euch zuhöre.
Manches mal musste ich schon schmunzeln. Ich war ja von Anfang an dabei, und wenn ich mich recht erinnere, wurde ich von Mond damals eben über das Sekretariat angesprochen und eingeladen, hier eine Story zu veröffentlichen. Und als der Chat dazu kam, gehörte ich zu denen, die hier Tage verbracht haben (so habt ihr es genannt). Sehr zum Ärger meiner Familie.
Aber das war einfach eine schöne Zeit, ich möchte sie nicht missen. Ich habe auch ganz viele Kontakte aus der Zeit damals mitgenommen, bis ins Heute. Es gab viele reale Begegnungen, Beziehungen - und der Spaß, den wir im Chat hatten, der war oft schon echt bärig.
Ich bin so froh, dass es euch immer noch gibt, und dass ich nach den Jahren meiner SZ Abstinenz wieder hierher zurückkommen konnte.
Es ist gigantisch, was ihr auf die Beine gestellt habt. Und was soll ich sagen? Mein erster angehörter Podcast hat mir saugut gefallen. Weiter so
Autorin.
23.03.2023 um 12:46 Uhr
eine wirklich gute Idee aus der Arbeit hinter den Kulissen zu erzählen..*ggg*..jahaaa, als ich auf die Schattenzeilen kam, hatte ich auch noch kein Smartphone...
ich bin gespannt auf die anderen Folgen, die ich erst heute in Ruhe hören kann.
Autorin. Förderer.
12.02.2023 um 15:00 Uhr
Es ist eine gute Idee gewesen, die Schattenzeilen zu machen und euer Rückblick gefiel mir.
Servus zuerst. Euer Blog regt mich an, meine Gedanken zu den heutigen Schattenzeilen vortragen.
Die Seite der Schattenzeilen ist wie ein Stoppschild für jeden Menschen, der sich berufen fühlt, schneidigen SM zu schreiben. Interessante sexuelle Fantasien aufs Papier zu bringen, ist keine Schwierigkeit, ist wie das Runterschreiben des besten Ferienerlebnisses im Schulunterricht, nur sexuell befriedigender. Nun kann ich hergehen, satte Sessions für große Portale schreiben und einstellen, die dort von anderen Sessionniederschreibern über den Klee gelobt werden und dann lob ich deren Fantasien auch und fühl mich schriftstellerisch. Ich denk, das Aufschreiben scharfer Fantasien ist ein Ventil, ist schnelles, unmittelbares Kopfkino, was die Leut kurz und knapp sexuell befriedigt und es ist so, wer ein bissel Verstand im Kopf hat und die Gesetze kennt, der weiß auch, dass das Fantasien sind, die real nicht gehen. Ja, soll man sie deshalb nicht niederschreiben?
Kann man, wenns hilft, ist schnelles Betrinken, wie ins Beisl gehen, wenn der Durst plagt.
Ich habe bisher kein Portal gefunden, wo Dominanz, Submission, Masochismus und Sadismus lektoriert werden und auch noch scharf reglementiert. Immer Einvernehmlichkeit, nichts, was so ein bissel mit Zwang zu tun hat. Die niedergeschriebenen Regeln und Anforderungen auf den Schattenzeilen sind länger als manche Geschichte. Ja, man kanns beschimpfen, doch grad hier liegt die Herausforderung. Ich denk, man kann auch auf den Schattenzeilen beinah alles schreiben, was man will. Die Aufgabe ist, Schärfe in den vorgegebenen Rahmen zu pressen. Wer das schafft, hat ein Stück Literatur in der Hand, selbstgemacht.
Man muss sich bemühen, man muss es verstehen und dran arbeiten, nicht nur runterschmieren. Dann gehts. Viele gibts nicht, die das können. Sonst gäb es mehr Texte.
Kein Grund, die saubere Fahne des Anspruchs über dem Morast einzuziehen. Ich freu mich, dass es die Schattenzeilen gibt.
Autorin. Lektorin. Teammitglied.
09.02.2023 um 16:26 Uhr
Spice
(Kann man den Podcast auch bei Spotify finden?)
Nachdem wir das ein paar Mal gefragt wurden und ich sowieso ein großer Podcast-Fan bei Spotify bin, hat Jona das gestern umgesetzt.
Wir werden die Links zu Spotify sicher künftig noch an prominenterer Stelle als hier einbinden.
Natürlich freuen wir uns, wenn ihr uns folgt oder uns mit fünf Sternen bewertet (Gruß an einen anderen von mir sehr geschätzten Podcast ).
Devana
27.01.2023 um 07:19 Uhr
Nachdem ich im Chat auf den Podcast aufmerksam wurde konnte ich ihn mir dann gestern während der Autofahrt zum Dudel-Unterricht anhören.
Vielen Dank für die Einblicke in die Anfangszeit der Schattenzeilen. Ich kann mich noch gut an die Zeit ohne Handy oder Internet erinnern und fand eure Ausführungen teilweise wirklich amüsant. Es hat Spaß gemacht, euch zuzuhören.
Ich persönlich empfinde deine Stimme Jona Mondlicht keineswegs als hoch, sondern als sehr angenehm. Aber du hast Recht, im Vergleich zu Devanas Stimme ist deine trotz Software-Ausgleich immer noch präsenter / intensiver / lauter. Ich musste erst die richtige Lautstärkeeinstellung im Radio finden während der Fahrgeräusche im Auto. Ich meine aber, dass das zum Ende hin besser, also ausgeglichener wurde. Oder war das Einbildung? Hab ich mich nur daran gewöhnt gehabt?
Ich freue mich jedenfalls auf viele weitere Folgen ja:
Autorin. Förderer.
25.01.2023 um 09:01 Uhr
Lieber Jona Mondlicht, liebe Devana,
Eine tolle Idee, einen Podcast zu machen. Leider bin ich erst jetzt dazu gekommen, ihn ganz zu hören.
Anfangs hat es auf meinen Mobil Geräten nicht funktioniert und wenn ich kurz auf Pause drücken musste, lief es anschließend nicht mehr weiter.
Doch nun hatte ich Gelegenheit es bis zum Ende anzuhören und bin begeistert. Der Aufwand hat sich wirklich gelohnt!
Sehr angenehme Stimmen habt ihr beide. Es ist schön, etwas über die Anfänge der Schattenzeilen zu hören.
Da steckt wirklich ganz viel Herzblut drin.
Danke an Dich, Jona, dass es die Schattenzeilen gibt.
Ich fühle mich hier sehr wohl.
Danke Katika
21.01.2023 um 18:23 Uhr
Vielen Dank für diesen interessanten Einblick in Eure Seite.
Autorin. Förderer.
19.01.2023 um 13:51 Uhr
Liebe Devana, lieber Jona,
nachdem du, Jona, die technischen Probleme gelöst hast, die ich und vielleicht auch einige andere zuvor hatten, konnte ich nun eeendlich den Podcast hören.
Autofahrend mit der wärmenden Wintersonne im Gesicht war es ein kurzweiliges Vergnügen euch zu lauschen.
Ja, ein lange Zeit, die da mit den Schattenzeilen hinter euch liegt und die Leidenschaft, die ihr in diese Seite steckt, ist deutlich rauszuhören. Schön auch, dass ihr eurem Credo treu bleibt und das Niveau der Schattenzeilen oben haltet!
Auch war es so eine kleine Reise in die Vergangenheit, wo ich selbst meine ersten Internetgänge usw. Revue passieren ließ.
Ich persönlich hoffe noch auf ganz, ganz viele gemeinsame Jahre auf den Schattenzeilen und finde die Idee mit den Podcasts echt großartig!
Liebe Grüße
Florentine
Autor.
17.01.2023 um 13:10 Uhr
"Ha, ein echter Mensch der dahinter steckt" (Jona)
Hallo ihr Beiden -
was für eine wunderbare Idee, die Ihr da ausgeheckt habt. Ich liebe Podcasts, und ich freue mich schon auf sehr viel mehr. Schön aus eurem Mund die Geschichte der Schattenzeilen zu erfahren. Als sehr unregelmäßiger Leser (und unzuverlässiger Schreiber) finde ich dieses Format fantastisch. Vielleicht gibt es in Zukunft ja auch Gastbeiträge. Das wäre sehr schön für mich, ich könnte auf Reisen (oder auch bei langweiligen Routinearbeiten) Euren Ideen und Anregungen oder Aufregungen lauschen.
Liebe Grüße und danke, dass Ihr mich immer wieder überrascht
Euer
Angelo
Autor. Förderer.
15.01.2023 um 16:47 Uhr
Liebe Devana, lieber Jona Mondlicht, welch wunderbare Idee, einen Podcast anzubieten. Ich muss sagen, dass ich wirklich begeistert zugehört habe. Toll, etwas über die Idee hinter den Schattenzeilen, über ihre Entstehung und ihre Entwicklung zu erfahren. Einiges der Entwicklung in den vergangenen Jahren durfte ich ja auch miterleben. Ihr habt die Community gelobt, ich kann Euch da nur beipflichten. Sie ist einmalig so wie sie ist und es gibt wirklich viele, die diese Plattform als virtuelle Heimat empfinden.
Ich würde mich über neue Folgen freuen!
Berücksichtigt wurden nur die letzten Kommentare.
Zu allen Beiträgen im Forum zu dieser Veröffentlichung.