Fantasie und Realität
Ein Blogbeitrag von Jona Mondlicht und Devana
Du möchtest im BDSM-Blog weiterlesen?
Social Bondage: Textnummer 2156 | |
Urheberrecht: Eine Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Verwendung darf nur nach Zustimmung durch Jona Mondlicht und Devana erfolgen! Mehr dazu ...
Inhalt: Blogbeiträge bilden die Meinung der Autorin / des Autors ab. Wir machen uns diese nicht zueigen.
Du möchtest im BDSM-Blog weiterlesen?
Du kannst Texte nur dann bewerten, wenn du sie voll einsehen kannst.
Förderer.
12.04.2023 um 14:37 Uhr
geändert am 12.04.2023 um 15:24 Uhr
Hallo Devana und Jona!
Gratulation zu eurem 4ten Podcast, es war wie immer interessant und hat auch Spaß gemacht euch zuzuhören. DANKE!
Jetzt ist es leider schon zuspät, aber ein Föhn wäre bei der Gipssache vielleicht hilfreich gewesen.
Liebe Grüße Queeny
11.04.2023 um 14:34 Uhr
Hallo Jona und Devana!
Ich habe diese Podcastfolge bei Spotify gefunden und finde eure lockere Art angenehm, manchmal war das auch richtig lustig. Sie hat mir sehr gut gefallen und mich neugierig gemacht, und mich dann hier hergebracht. Denn Fantasien habe ich ja auch. ;)
Dankeschön für den Podcast.
Viele Grüße
Wildkätzchen
08.04.2023 um 17:01 Uhr
Sehr authentisch!
Ich höre den Podcast schon deswegen gern, weil mir euer Zusammenspiel gefällt, welches einen immerhin kleinen Einblick in die Welt eines BDSM-(aus)lebenden Paares gewährt. Das macht euren Podcast für mich deutlich wertvoller als Berichte aus einer Zuschauer- oder Möchtegernperspektive, bei denen Realität eher Fantasie ist.
Freue mich auf die nächste Folge!
Spice
08.04.2023 um 12:02 Uhr
Liebe Devana, lieber Jona,
die Spannung zwischen Fantasie und Realität, als ein zentrales Thema im BDSM habt ihr sehr interessant und lebensnah dargestellt. Was ich wieder sehe, ist dass beides nur Platz in einer vertrauensvollen Beziehung mit viel Kommunikation hat. Zuhören, akzeptieren, dass manche Fantasien nie in die Realität wechseln sollen, ausprobieren, scheitern und lernen gehören zusammen.
Das Beispiel - fixiert schlafen - zeigt mir, dass Grenzen nicht willkürlich verschoben oder überwunden werden können, sondern anerkannt werden müssen als Voraussetzung um miteinander Neues ausprobieren zu können.
Das Beispiel - Fixierung mit Gipsbinden - zeigt, dass Vorbereitung, Reflexion, Abschätzung der Gefahren und Zeit dazugehören. Es muss Konsens bestehen, dass beide Fehler machen dürfen, dass ein gemeinsamer Abbruch möglich ist und die Bereitschaft auch darüber zu reden. Ich glaube dann ist ein innigeres Zusammenwachsen die Folge des gemeinsamen Erlebnisses.
Implizit sind die Warnungen, was alles passieren kann, wenn aus Fantasie Realität wird, enthalten. Die bewusste Zurückhaltung in der Frage macht die Qualität des Podcasts aus.
Anmerkungen noch dazu, weil das Thema so wichtig ist:
Wer Fantasien ausbreitet macht sich verletzbar. Wer das in der devoten Rolle tut, findet sich ganz schnell in einer Verteidigungsstellung wieder, weil ein übergriffiger Dom meint die Sub braucht etwa die Umsetzung der Vergewaltigungsfantasie. Wer auf Kennenlernportalen der Forderung nach der Ausbreitung von Fantasien nachgibt, bringt sich schlimmstenfalls in Gefahr oder zieht nur diejenigen an, die ihr Kopfkino gefüttert haben wollen.
Eine der häufigsten Fantasien - Unterwerfung oder Macht auf der anderen Seite sind der Ausgangspunkt um einen Partner dafür oder Texte oder den Einstieg in die virtuelle oder reale Szene zu suchen. Gefährlich wird es, wenn individuelle Fantasie auf Szeneklischees ohne Realitätsbezug trifft und selbst dann noch nicht Reflexion beginnt.
Danke für den schönen Podcast.
Berücksichtigt wurden nur die letzten Kommentare.
Zu allen Beiträgen im Forum zu dieser Veröffentlichung.