Panik
Eine Fantasy-Geschichte von Selene
Du möchtest diese Fantasy-Geschichte weiterlesen?
Social Bondage: Textnummer 1367 | |
Urheberrecht: Eine Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Verwendung darf nur nach Zustimmung durch Selene erfolgen! Mehr dazu ...
Namen, Orte, Handlungen: Im Text erwähnte Namen, Orte und Begebenheiten sind, soweit nicht anders angegeben, fiktiv. Handlungen und Techniken sind nicht vollständig beschrieben, es fehlen Sicherheitshinweise. Mehr dazu ...
Jugendschutz: Der nachfolgende Text ist für Leserinnen und Leser unter achtzehn Jahren nicht geeignet.
Freischaltung: Du bist an keinem Altersverifikationssystem angemeldet und kannst den Text nicht vollständig lesen. Mehr dazu ...
Du möchtest diese Fantasy-Geschichte weiterlesen?
Du kannst Texte nur dann bewerten, wenn du sie voll einsehen kannst.
20.05.2021 um 00:01 Uhr
Hoffentlich findet sich noch ein Befreier.
Autorin. Förderer.
07.01.2021 um 08:58 Uhr
Ich mag solch Fantasy Geschichten eigentlich nicht so, doch diese hat mich gefesselt.
Du hast schon selbst geschrieben, sie sei kurz.
Es ist wirklich schade, dass sie so abrupt endet. Gerne hätte ich etwas mehr gelesen.
Gelöscht.
29.08.2016 um 23:19 Uhr
Diese Geschichte brachte ich in Verwirrung.
"Verwirrung erzeugt Durchblick zu neuem Lernen."
Sie nahm die Flöte aus dem Gras und spielte das Lied der Rohrflöte. Und spielte.Und spielte.
Rumi kam zurück,- oh sorry, ich meine Faunus,- eehm Pan.
Verwirrung, Lernen, Neuland.
Autor. Förderer.
09.11.2015 um 09:35 Uhr
Kurz, mir ein bisschen zu kurz.
Zu Beginn eine wirklich schöne Beschreibung der Momente des Fühlens, des Wartens, der Unsicherheit. Spannung, die sich beim Lesen aufbaut, die aber bei Pans erscheinen abrupt endet. Dann ein kurzer, sicher tierischer, eher aber nicht göttlicher Akt, der sicher beiden Akteuren gefallen hat. Mir aber zu kurz geschildert war. Schade...
Dennoch danke, dass ich diese mytischen Zeilen lesen durfte.
Gelöscht.
18.01.2014 um 02:49 Uhr
Danke,
und ein animalischer Gott braucht nicht lange.
(ein guter Hengst keine Minute ;) )
08.12.2013 um 05:18 Uhr
Also zuerst muss ich sagen ich bin ein großer Fan der griechischen Mythen und Sagen inklusive Pan und Satyren. Daher ist mir eine Bewertung auch so schwer gefallen, denn obwohl die Geschichte einen witzigen und interessanten Hintergrund hat, gibt es da ein oder zwei Dinge die nicht so ganz passen.
Erst Einmal ist es nicht ganz klar, wo sie zeitlich/weltlich angesiedelt ist. Es steht "Arkadian" und sie spricht von "Göttern" was auf Altertum hindeutete, dann jedoch ist von "Postkarten" die Rede und das klingt modern. Dann scheint sie nicht an Pan zu glauben, ihn sogar zu stören, steht aber doch gefesselt herum? Da ist auch nicht ganz klar, ob sie das jetzt tut um den Gott zu reizen oder es ihr angetan wurde, um sie von seiner Existens zu überzeugen.
Was die Länge angeht, maße ich mir kein Urteil an. Es kommt schließlich nicht auf die Länge an, sondern wie man sie nutzt
09.10.2013 um 00:14 Uhr
Ich mochte den kleinen Ausflug in die Mythologie,
schön geschrieben und ich fand die Idee dazu auch klasse.
Danke
Gelöscht.
19.08.2013 um 00:19 Uhr
Schöne Idee, aber wie die Vorredner schon sagten viel zu kurz.
Gelöscht.
30.11.2012 um 23:22 Uhr
Hab nach dem Anfang mehr erwartet.
Gelöscht.
10.01.2012 um 01:09 Uhr
Ich finde die Idee toll. In der Umsetzung hätte ich mir zunächst auch mehr Details gewünscht. Bei nochmaligem Lesen fand ich die Kürze aber stimmig: Pan überwältigt das Mädchen - er macht nicht so lange weiter, bis ich als Leserin genug habe, sondern so lange, wie er mag. Und zu seiner tierischen Natur passt ein kurzer Akt sehr gut.
Berücksichtigt wurden nur die letzten Kommentare.
Zu allen Beiträgen im Forum zu dieser Veröffentlichung.