Während seine Frau Geschichten aus der Kita und vom Bioladen erzählt, schweifen Walters Gedanken ab. Vom morgendlichen Verkehr auf den Straßen zu ganz anderem Verkehr, vom Gemüse im Allgemeinen zu Gurken im Speziellen. Vom Alltag zu den Auszeiten.
Info: Veröffentlicht am 24.12.2016 in der Rubrik BDSM.
Urheberrecht: Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Verwendung sind nicht erlaubt. Mehr.
Bild: Schattenzeilen, Midjourney
Walter steht auf seiner Dachterrasse und raucht. Trotz des leichten Schneefalls kann er weit über die Stadt sehen. Von Westend ist es nicht weit bis zum Funkturm. Wie ein Finger zeigt das Stahlgerüst zum Himmel, als gibt es dort etwas zu entdecken. Walter bläst eine Wolke Zigarettenrauch aus, lässt den gelb erleuchteten Turm in einer Wolke aus kondensiertem Atem und Tabakqualm verschwinden.
In seiner Wohnung wird nicht geraucht. Karin-Britta mag es nicht.
Walter sieht durch die gläserne Wand. In der Wohnküche hat seine Frau zu tun. Sie spielt mit den Kindern. Unmengen von Holzbausteinen liegen auf den Fliesen. Die Kinder bauen Türme, die sie immer wieder umwerfen. Nach einiger Zeit wird ihnen das Spiel zu öde. Sie klammern sich an ihre Mutter. Karin-Britta geht zum Holzschrank und packt zwei Müsliriegel aus.
Jetzt beginnt sie mit den Vorbereitungen für das Abendbrot. Aus dem Kühlschrank zieht sie zwei Packungen mit gemischtem Gemüsesalat, wählt einige der leckeren vegetarischen Pasten und schneidet vom selbst gebackenen Vollkornbrot mehrere Scheiben ab.
Walter raucht sich an der Glut seiner Kippe eine weitere Zigarette an. Vorhin hat sich Karin-Britta bei ihm beklagt. Es klang wie ein Vorwurf. Ein größerer Stau auf der Stadtautobahn hat sie in ihrem Tagesablauf behindert. Deshalb konnte sie wichtige Dinge nicht schaffen. Neues Brot wird sie erst morgen wieder backen können. Aber draußen in Potsdam ist nun mal die beste Kita weit und breit.
Du erhältst kostenlos Zugriff auf BDSM-Geschichten, Hörtexte und Podcasts. Du kannst im Forum und im Chat andere Mitglieder kennenlernen. Und wir bieten dir viele weitere Vorteile.
Du kannst Texte nur dann bewerten, wenn du sie voll einsehen kannst.
Kommentare von Leserinnen und Lesern
30168
Gelöscht.
07.12.2022 um 13:02 Uhr
Eine gut zu lesende Geschichte mit unerwarteter Wendung.
Ein Switscher. Schade das Doppelleben. Das ist leider zu oft Realität und doch so doof, weil das Leben dann so viele Lügen beinhaltet. Das ist meine persönliche Meinung.
Dennoch hast du die Geschichte gut geschrieben. Danke!
Den Inhalt mag ich nicht. Trotzdem erkenne ich an, dass, wenn auch, wie schon bemängelt, in Teilen klischeehaft, es flüssig und in Wortwahl weitestgehend angemessen geschrieben ist. Mich stört Doppelleben und die damit verbundene Unehrlichkeit, auch sich selbst gegenüber, im Leben und Umgang von Menschen miteinander. Aber muss eben anerkennen, dass sie leider oft Realität und bedauerlicherweise Normalität. Sehr gut wiedergegeben und gezeichnet. Also sollten die vier Sterne redlich verdient sein.
Ich mag die vielen Details der Geschichte, auch wenn, wie einige Vorredner schon bemerkten, sehr viele Klischees perfekt bedient werden.
Kann sich jemand mit der Interpretation anfreundet, dass es hinter dieser Tür deshalb so vertraut nach Frau riecht- dann hätten beide eine Welt in die sie vonZeit zu Zeit fliehen?
ein interessantes Spannungsfeld. Die Herrin zuhause und die Sub in der Reihenhaussiedlung. Beides vom Geld erkauft. Auch eine Form einer nachdenklichen Adventsgeschichte. Gut gemacht
Jetzt sitz ich hier schon einige Zeit vor diesem Text und überlege, ob ich eine der Figuren mag. Am ehesten wohl die gesichtslose Sub in dem Haus am Dienstag Abend.
Karin- Britta bedient jedes Klischee, das rettet auch der Bioladen nicht. Ein gut gepflegtes Vorurteil direkt auf den Punkt gebracht.
Und Walter is mit ... nicht negativ beschrieben. Der Job passt zum Kerl. Er hält sich eine Frau im eigens dafür gebauten Haus. Kein Gedanke an ihre Empfindungen, Wünsche. Meine Kaffeetasse hat mehr Empathievermögen.
Walter und Karin-Britta hatte ich förmlich vor Augen. Er auf der Dachterasse stehend, während sie sich mit den Kindern beschäftigt. Kurze Einlässe zur Wichtigkeit von Bildung und Einkäufen im Bio-Markt, zu dem man standesgemäß mit dem Land Rover fährt. Die Erkenntnis, dass es besser ist, sich nicht auf weibliche Schimpftiraden einzulassen...
Walters Aussicht auf einen Samstag nach seinem Geschmack.
Eine Wende die mich überrascht hat, die ich aber für sehr realistisch halte. Sozusagen Walters zweites Gesicht, zweites Leben. Bestimmt etwas, was es häufiger gibt. Offenbar etwas, von dem Karin-Britta nichts ahnt.
Danke für eine klasse erzählte, an vielen Stellen sehr fein gemachte Geschichte, die ich gern gelesen habe. Eine klitzkleine Kritik sei mir erlaubt. Musste es wirklich ein Verkäufer gepanzerter Transportfahrzeuge sein?
07.12.2022 um 13:02 Uhr
Eine gut zu lesende Geschichte mit unerwarteter Wendung.
Ein Switscher. Schade das Doppelleben. Das ist leider zu oft Realität und doch so doof, weil das Leben dann so viele Lügen beinhaltet. Das ist meine persönliche Meinung.
Dennoch hast du die Geschichte gut geschrieben. Danke!
Zu diesem Beitrag im Forum.