AB
Eine BDSM-Geschichte von poet
Du möchtest diese BDSM-Geschichte weiterlesen?
Social Bondage: Textnummer 1989 | |
Urheberrecht: Eine Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Verwendung darf nur nach Zustimmung durch poet erfolgen! Mehr dazu ...
Namen, Orte, Handlungen: Im Text erwähnte Namen, Orte und Begebenheiten sind, soweit nicht anders angegeben, fiktiv. Handlungen und Techniken sind nicht vollständig beschrieben, es fehlen Sicherheitshinweise. Mehr dazu ...
Du möchtest diese BDSM-Geschichte weiterlesen?
Du kannst Texte nur dann bewerten, wenn du sie voll einsehen kannst.
Amadeus
Gelöscht.
24.03.2021 um 17:05 Uhr
Die Geschichte habe ich in "Satire" gar nicht gefunden. Hätte doch dort hingehört, oder? Wer legt denn hier fest, wo was abgelegt wird? Egal, hab sie ja gefunden und darüber freue ich mich. Danke
15.05.2020 um 00:41 Uhr
Da sieht man dann wo Untreue hinführt. Ich fand den Satz mit "und andere geschätzte Anrufe" klasse. Als hätte sie es die ganze Zeit geahnt... Klever konstruiert. Geniale Person. Nur mit Tatoowierung hätte sie sich vielleicht doppelt überlegen sollen.
09.04.2020 um 19:09 Uhr
einfach klasse...
so stelle ich mir die Welt der App gesteuerten "blos nicht festlegen" Generation vor"
Autor.
06.04.2020 um 20:00 Uhr
Kommunikation ist eine sensible Sache. Je mehr sie sich von ihrem Ideal, also dem Gespräch von Angesicht zu Angesicht entfernt, desto unvollkommener wird sie. Kommen dann noch Fehleinschätzungen Interpretation, Fehler, Missverständnisse, Eigeninteressen, und wie hier Verrat hinzu, ist es so, dass die Kommunikation endet. Und wenn weiter nichts geschieht, ist das noch ein gutes Ende. Danke, Poet, ich konnte über Kommunikation nachdenken, dein Stück hatte Tiefgang.
Autor.
06.04.2020 um 19:04 Uhr
Liebe Curiosity,
Danke für deine Rückmeldung. Aber du solltest den Text noch einmal genau lesen, du hast da einiges nicht richtig verstanden - lies mal auch den Kommentar von Meister Y! LG poet
Förderer.
06.04.2020 um 18:55 Uhr
Lieber Poet,
an dem Text verwirrt mich, dass Nachrichten in beiden oder gar drei Richtungen auf einem AB sind.
Dass es Nachrichten von zwei verschiedenen Sklavinnen sind, wird erst auf den dritten Blick klar, oder irre ich mich da?
Da Sklavin Susa offenbar mit kurzer Verzögerung auf einen Anruf von 'Sir Paul' antwortet, müsste sie in der Wohnung gewesen sein. Das passt aber nicht dazu, dass sie ihn auf dieser Nummer zurück gerufen hat und dabei den AB erreichen konnte. War sie nicht in der Wohnung, wie kam die Nachricht von 'Sir Paul' auf den AB?
Wie zwei Sklavinnen die nichts voneinander wissen sollten in einer Wohnung leben konnten, verstehe ich nicht.
Dass sich die zweite Sklavin nach dieser Grenzüberschreitung auf nimmer wiedersehen verabschiedet finde ich verständlich und berechtigt.
Das Verhalten von 'Sir Paul' geht mir ziemlich gegen den Strich.
Gruß
Curiousity
Autor. Förderer.
06.04.2020 um 14:31 Uhr
Lieber poet, welch klasse Idee! Ich erinnere mich nicht, so was schon mal gelesen zu haben und ja, gerade der Umgang mit einem AB ist ja immer so eine Sache. Man spricht nicht wie im Gespräch, man informiert. Man bekommt kein Feedback, beschränkt sich auf Wesentliches. Das hier nun jemand den AB abhört, für den die Nachrichten nicht bestimmt waren, dass Sir Paul auch noch sein Tablet daheim gelassen hat, war wohl doch Fügung.
Auf Nimmerwiedersehen, du Arsch!
war wohl die einzig richtige Reaktion.
Danke für kurze aber tolle Zeilen!
Autor.
04.04.2020 um 17:23 Uhr
Hallo Lanika, es sollte klar sein, dass der AB der Anschluss von Sir Paul ist, an dem seine "Sklavin" sitzt und dabei unfreiwillig mitbekommt, dass er sie mit einer anderen versetzt. Er wird den AB erst abhören, wenn er wieder heim kommt, aber da ist sie schon ausgezogen. Klar so?
04.04.2020 um 15:19 Uhr
Mir gefällt diese Geschichte. Die selbst auferlegte Form ist streng durchgehalten, keine Einleitung, kein Schluss - es bleibt alles offen. Nur aus den einzelnen Textfetzen kann erschlossen werden, an wen sie gerichtet sind und wer sie auf den Anrufbeantworter gesprochen hat. Und es ist auf diese Weise eine nachvollziehbare Geschichte erzählt worden.
Was sich mir nicht erschließt, ist, wo dieser AB steht, wer den abhören soll, ob er abgehört wird. Damit ist auch die zeitliche Reihenfolge - da auch in den Textabschnitten Zeitangaben enthalten sind - schwierig. Ob sich dem Leser das erschließen soll, ist eine andere Frage.
Das Thema Grenzen und Grenzüberschreitung ist sehr schön verpackt.
Autor.
04.04.2020 um 09:22 Uhr
Eine originelle Art eine Geschichte zu erzählen. Schade nur, dass Sir Paul eine Sub nicht mehr zu schätzen gewusst hatte. Es sei denn natürlich, es wäre ein Missverständnis gewesen. Es hätte ja sein können, dass er eine Vorlage aus dem Internet auf seinem Tablet hatte oder vielleicht stammte das P von einer Verflossenen. Lernen kann man daraus, dass man in einer Beziehung, auch einer Bizarren immer offen sein sollte. Der entschlossene Schitt seiner Susa war toll, obwohl auch hier keine Kommunikation sondern nur eine Information stattfand. Ich finde, das ist eine gute Aufarbeitung des Themas Grenzen. Danke für die Geschichte.
Berücksichtigt wurden nur die letzten Kommentare.
Zu allen Beiträgen im Forum zu dieser Veröffentlichung.