Medusa (Teil 1)
Eine Fantasy-Geschichte von Gryphon
Du möchtest diese Fantasy-Geschichte weiterlesen?
Du möchtest diese Fantasy-Geschichte weiterlesen?
Du kannst Texte nur dann bewerten, wenn du sie voll einsehen kannst.
Autor. Förderer.
23.12.2015 um 08:38 Uhr
Wow...
Geschichten, die mich sofort fesseln, die in mir Bilder erzeugen, die ich sozusagen verschlingen muss, gefallen mir immer ganz besonders gut. Genau solch eine Geschichte durfte ich gerade lesen.
Sprachlich wunderbar umgesetzt, sozusagen malerisch schön, einfach toll.
Danke und sofort auf zur Fortsetzung.
28.12.2013 um 11:29 Uhr
Faszinierender Anfang einer "anderen" Geschichte.
Ich mag dieses gefährliche und wagemutige in Deiner Geschichte,
nicht für die Realität, aber ein wenig Nervenkitzel beim Lesen ist immer gut.
Die Zwischenzeilen lassen mehr erahnen und machen neugierig auf den nächsten Teil.
Danke
Gelöscht.
10.03.2010 um 07:58 Uhr
WOW...
Ich suche schnell die Fortsetzung....
Liebe Grüße: Melanie371
Gelöscht.
29.08.2009 um 14:51 Uhr
Fängt sehr spannend an, ich bin gespannt auf die Fortsetzungen
Autor.
27.08.2009 um 21:56 Uhr
Also - liebe Leute - an den Häppchen bin ich - glaube ich zumindest - in diesem Falle unschuldig ...
Und, liebe Devana, wie wir doch alle schon in der Schule gelernt haben, darf man doch den Autor keinesfalls mit dem in diesem Falle "epischen Ich" verwechseln. Aber ich freue mich, dass auch einmal etwas anderes gefällt. Das hier ist ja erst die Einleitung.
In tiefer Brust des Zornes Glut,
die hält uns warm trotz alledem!
Ferdinand Freiligrath, 1848
Autorin.
27.08.2009 um 21:46 Uhr
Kaum dass man ein paar Sätze gelesen hat ist man in dem Sog der Geschichte.
Auch wenn ich in den Genuss komme deine Geschichten als erste lesen zu dürfen, so verliert sie auf keinen Fall an Spannung.
Autorin. Lektorin. Teammitglied.
27.08.2009 um 20:25 Uhr
Ich finde es immer spannend, Geschichten zu lesen, in der die Rollen anders herum verteilt sind. Leider gibt es so wenige (gute) Geschichten, die von devoten Männern geschrieben sind. Noch spannender finde ich nun aber, dass der Autor ja nicht devot ist - oder etwa doch? Nein, nein, das kann nicht sein! Oder sind wir nicht doch alle ein wenig devot?
Aber davon einmal ganz abgesehen, macht dieser erste Teil der Geschichte sehr neugierig auf das, was da wohl noch kommen mag.
Gelöscht.
27.08.2009 um 14:28 Uhr
Sehr interessant mal die andere Seite kennenzulernen, sicher wird es viele Parallelen geben, aber ich könnzte mir vorstellen, die Gefühlswelt ist doch anders als bei einer Frau, bin gespannt wie sich das äußert und erkennbar wird. Aber wird ja noch ein Weilchen dauern, der Sadismus des Schreibers läßt uns ja schon jetzt wieder warten in Spannung auf den nächsten Teil. Aber das macht ja gerade das Ganze etwas ungewöhnlich und herausfordernd. Ich liebe diesen Schreibstil und die kleinen versteckten Hinterlistigkeiten, danke für ein neues literarisches Abenteuer
Gelöscht.
27.08.2009 um 12:03 Uhr
scheint eine spannende Häppchen - Geschichte zu werden, wenn auch mein Kopfkino bei devoten Männern nur auf Sparflamme läuft...... Doch der Schreibstil gefällt mir gut, so werde ich auch gerne weiter lesen.
Gruß Eos
Autor.
27.08.2009 um 11:39 Uhr
Spannend prickelnder Einstieg. Schade, dass auch dieses Häppchen wieder sooo kurz ist!
Berücksichtigt wurden nur die letzten Kommentare.
Zu allen Beiträgen im Forum zu dieser Veröffentlichung.
Zu schauen, zu überlegen, zu flirten, sich dann als das zu outen, was in ihm eher niemand vermutet. Und dann zu sehen, ob er die richtige Frau angesprochen hat. Fast immer liegt er richtig, und fast immer hat er Erfolg. Er sieht gut aus, er ist eloquent, und er hat das gewisse selbstsichere, manchmal arrogant erscheinende Etwas, ein großer Vorteil, wenn man tief in seinem Innern das Bedürfnis nach Unterwerfung, nach Schmerz, nach Demut trägt.
Es beunruhigt ihn, dass sie ihn scheinbar wie ein Objekt behandelt, dass sie ihm nichts sagt, nicht unfreundlich, aber doch auf eine seltsam neutrale Weise. Gleichzeitig erregt ihn genau das, dieses Nicht-Wissen, oft hat er schon davon geträumt, von einer gewissen Gefahr, vom völligen Sich-Ausliefern, aber nie hat er es gewagt, weil er den wenigen Frauen, die das von ihm verlangten, nicht über den Weg traute.
Weißt Du, Menschenkind, das hier habe ich schon seit Äonen nicht mehr getan, und ich mache es nur, weil Dein Mut und Deine Leidenschaft mich gerührt haben, wenn ich mich nicht täusche und Mut mit Dummheit und Leidenschaft mit Geilheit verwechselt habe. Aber das werde ich herausfinden. Es ist Zeit, dich zu prüfen.