Profil erstellen Login

Von der Lust am Schmerz

Eine Flag-Session genießen? Mit dem bösen Dom spontan kommunizieren? Nicht mehr über Grundsatzfragen zur Situation grübeln, sondern im sinnlichen Erleben versinken? Das geht!

Ein Blogbeitrag von Clu.

Bild: Schattenzeilen, StableDiffusion

 

Als ich vor vielen Jahren meine erste, mit viel Voraus-Fantasie und wilden Vorstellungen erwartete Flag-Session erlebte, war es mit der »Lust am Schmerz« noch nicht weit her. Kopfkino und Wirklichkeit klafften spürbar auseinander. Während des Erlebens kreisten meine Gedanken fast ausschließlich um »psychische Aspekte«, nämlich die Verrücktheit, mir »so etwas« antun zu lassen in einer Situation inszenierter Machtlosigkeit. Ich erlebte meinen beinharten Stolz, der mir aufgab, in keiner Weise Schwäche zu zeigen, und das für mich spektakuläre Zerbröseln dieser Haltung in körperlicher Erschöpfung.

 

Verwirrungen im Kopf: das BDSM-Paradox

 

Ganz versunken in mich selbst war ich zur Kommunikation mit dem Top weder willens noch in der Lage. An ein aktives »Mitspielen« der Szene war nicht zu denken, denn ich wollte ja alles möglichst »echt und real«. Die eingenommene Rolle der »bestraften Sub« tatsächlich auszufüllen und mich entsprechend zu verhalten, brachte ich nicht fertig (war doch klar, dass er mich nicht wirklich »bestrafen« wollte!), obwohl ich den vermeintlichen Zwang genau dieses Rahmens benötigte, um ins »Sub-Gefühl« zu kommen. Einfach das ›rauszulassen‹, was in mir abging, ging aber auch nicht, denn das hätte ja den Rahmen des Szenarios, nach dem ich mich so gesehnt hatte, gesprengt und meinen Partner in seinen Aktivitäten gebremst – zumindest fürchtete ich das, denn wir hatten beide nicht viel praktische Erfahrung. Und dann war da noch mein Stolz …

Diese Session hat mir sehr viel gebracht, doch eines konnte ich damals nicht ansatzweise spüren: die Lust am Schmerz. Dementsprechend schätzte ich mich selbst in der Folge als »submissiv, aber kaum masochistisch« ein, denn meine Fantasien kreisten nach wie vor um Machtlosigkeit und Ausgeliefertheit. Ich wollte überwältigt und unterworfen werden, während mein Verstand sich im BDSM-Paradox verhedderte: wollen, was ich eigentlich nicht will, Szenarios kreieren, die »ganz echt und ernst gemeint« wirken sollten, während sie doch dem wachen Geist keinen Augenblick Stand hielten – was auch richtig war und immer richtig bleibt, denn wer will schon »im Ernst« so behandelt werden? (Das wäre ja dann nichts anderes als der Alltag einer »destruktiven Beziehung«, in der der Mann gewalttätig wird).

In unzähligen Sessions veränderte sich mein Erleben drastisch und meine Sicht der Dinge änderte sich mit. Später »genoss« ich eine Flag-Session (die hier mal beispielhaft für alle »Schmerz-Spiele« stehen soll) von Anfang bis Ende und hatte kein Problem mehr damit, mit dem »bösen Dom« spontan zu kommunizieren. Auch grübelte ich nicht mehr über Grundsatzfragen zur Situation, sondern versank im sinnlichen Erleben und in den Emotionen, die dieses Erleben und das Verhalten meines Gegenübers auslösten.

Für die literarische Darstellung ist eine solche Session nicht ergiebig, denn es gibt keine inneren Konflikte mehr, die einen solchen Text über die Ebene der »Wichsfantasie« hinausheben könnten. Ich belasse es also beim sachlichen Essay-Stil, um die Varianten des Genießens darzustellen, die mir mittlerweile vertraut sind.

Im BDSM-Blog weiterlesen?

Werde Teil unserer BDSM-Community. Kostenlos!

Du erhältst kostenlos Zugriff auf BDSM-Geschichten, Hörtexte und Podcasts. Du kannst im Forum und im Chat andere Mitglieder kennenlernen. Und wir bieten dir viele weitere Vorteile.

Das überzeugt dich nicht? Dann stehen dir nur die öffentlich lesbaren BDSM-Geschichten zur Verfügung.

Deine Meinung

Du kannst Texte nur dann bewerten, wenn du sie voll einsehen kannst.

Kommentare von Leserinnen und Lesern

17.07.2025 um 23:00 Uhr

Ich versteh den Text als persönliches Statement..und als solches ist auch die Form als Blogbeitrag völlig in Ordnung und angemessen. Dass es darüberhinaus eine grosse Bandbreite an Wahrnehmungen und Empfindungen gibt, bleibt unbestritten und der Text erhebt an keiner Stelle den Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Daher vermag ich die kritischen Anmerkungen nicht nach zu vollziehen und kann der Autorin Clu nur meinen Dank für ihre Zeilen  aussprechen...die Darstellung ist rein persönlicher Natur,  ist sachlich, versucht nicht zu missionieren und zu bewerten und ist somit vollkommen in Ordnung - auch wenn s dem einen oder anderen akademischen Puristen vlt. zu flach erscheinen mag. Soweit mein ganz persönlicher Kommentar. 

Costa

Zu diesem Beitrag im Forum.

hortensia

Autorin. Förderer.

15.07.2025 um 15:30 Uhr

Als Beschreibung persönlichen  Be- und Empfindens finde ich es gut geschrieben, aber als verallgemeinerndes Statement bzw. "Sachtext" taugt es meines Erachtens nicht. Einfach, weil es für Lustschmerz bzw. Lust am Schmerz noch viele weitere Faktoren und Varianten gibt, also Facetten, die hier gar nicht angeführt wurden.

 

Lustschmerz ist, meiner Erfahrung nach, ein tückisch Ding mit sehr vielen Kammern im Palast der Sinne ;). Und jede dieser Kammern hat ihre Existenz und ihre Berechtigung.

Zu diesem Beitrag im Forum.

Ben Ses

Förderer.

14.07.2025 um 18:49 Uhr

Liebe Clu,

 

ich danke dir für diesen Tollen Beitrag und das teilhaben an deinen Erfahrungen. 

 

Es war für mich ein tolles Erlebnis diese Zeilen zu lesen, nicht nur hat er mir, als Dom, neue Ansichten verschafft er hat mich auch zum nachdenken über die Sessions gebracht. Er zeigt mir auch auf was wir, doch sehr unerfahren, vielleicht besser machen müssen oder auf was ich noch mehr achten muss. 

 

Aber vor allem bereitet er mir Lust das Thema anzugehen. Vielen Dank noch einmal

 

Ben

Zu diesem Beitrag im Forum.

kehinn

Autor.

11.07.2025 um 23:56 Uhr

Bissle theoretisch, aber für mich nachvollziehbar. Der Kopf will ja irgendwie mitkommen bei dem, was man da durchbraust.

Zu diesem Beitrag im Forum.

Alle Kommentare zu dieser Veröffentlichung.