Rezension: "Die sexuelle Disziplinierung der Frau" von Ina Stein
Ein Blogbeitrag von cassy
Du möchtest im BDSM-Blog weiterlesen?
Social Bondage: Textnummer 453 | |
Urheberrecht: Eine Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Verwendung darf nur nach Zustimmung durch cassy erfolgen! Mehr dazu ...
Inhalt: Blogbeiträge bilden die Meinung der Autorin / des Autors ab. Wir machen uns diese nicht zueigen.
Du möchtest im BDSM-Blog weiterlesen?
Du kannst Texte nur dann bewerten, wenn du sie voll einsehen kannst.
Gelöscht.
06.08.2018 um 01:52 Uhr
Offen und ehrlich das Buch beschrieben, Dank
Gelöscht.
07.12.2013 um 15:10 Uhr
eine hilfreiche Bewertung
Autorin.
24.03.2004 um 21:30 Uhr
Der Titel des Buches verspricht mehr, als der Inhalt hält. Das Vorwort finde ich dahingehend interessant, dass die Autorin sich wirklich Mühe gibt, keine Vorurteile zu bedienen. Auch versucht sie, den Leser dazu zu bringen, den Tatsachenberichten gegenüber offen zu sein und nicht gleich alles als 'pervers' abzustempeln. Allerdings sind die Tatsachenberichte oftmals eher enttäuschend statt erregend. Zwar gibt es durchaus erregende Aspekte, jedoch reichen diese nicht immer aus, das 'Kopf-Kino' wirklich in Bewegung zu bringen. Zudem machen sie den Eindruck, dass sie gekürzt wurden - und zwar leider an den falschen Stellen.
Interessanter ist der Anhang "Die Kunst des Fesselns und Schlagens". Hier werden sowohl verschiedene Fesselungsutensilien als auch die unterschiedlichen Schlaginstrumente mit ihren Vor - und Nachteilen beschrieben. Zwar nur kurz und knapp und natürlich nicht vollständig, aber immerhin.
Ganz zum Schluss werden dann noch kurz Andreaskreuz, Streckbank und Zuchtbock (Strafbock) erläutert.
Zusammenfassend würde ich sagen, dass das Buch dazu geeignet ist, Nicht-SMlern oder Anfängern einen kleinen Einblick zu geben, ohne sie zu sehr abzuschrecken oder zu schockieren. Für Fortgeschrittene ist das Buch jedoch wahrscheinlich nicht wirklich interessant.
Berücksichtigt wurden nur die letzten Kommentare.
Zu allen Beiträgen im Forum zu dieser Veröffentlichung.