Begegnung im Wiener Kaffeehaus
Eine Fetisch-Geschichte von Ophrys
Du möchtest diese Fetisch-Geschichte weiterlesen?
Du möchtest diese Fetisch-Geschichte weiterlesen?
Du kannst Texte nur dann bewerten, wenn du sie voll einsehen kannst.
Kachina
Gelöscht.
02.10.2023 um 13:16 Uhr
Wie schön beschrieben. Wenn man Wien kennt, tauchen die Örtlichkeiten sehr deutlich vor dem geistigen Auge auf. Und diese Dame - ja, welcher Mann hat nicht schon so empfunden, gesehnt oder gar schon etwas ähnliches erlebt.
Ein romantischer Text zum 'drin versinken'.
Autorin. Förderer.
01.10.2023 um 23:55 Uhr
Ach ja, wie sagte schon Altbürgermeister Michael Häupl: "Mein Wien is net deppert!"
Eine sehr nette Liebeserklärung an unsere Stadt und die Frauen darin! Danke schön!
Amadeus
Gelöscht.
05.04.2022 um 11:46 Uhr
Sehr schöne Geschichte, wie ich finde. Mir gefällt die als Stadtführung kaschierte "Vorführung". Dem Begriff
`Stalker` wird hier eine neue Dimension hinzugefügt. Man wird in jedem Satz an den unsichtbare Nasenring erinnert. "Die Frau ist der Fisch, der den Angler fängt." Mark Twain Danke für die gute Unterhaltung
03.04.2022 um 19:55 Uhr
Eine gelungene Geschichte, die eigentlich fortgesetzt gehört.
03.10.2018 um 23:13 Uhr
gefällt mir sehr gut läst das Kopfkino auf Hochtouren laufen ,
13.06.2018 um 16:16 Uhr
Wunderbar aufgebaut, ganz unaufdringlich und doch fesselnd.
Wie geht es denn bloß weiter
Autor. Lektor.
28.03.2016 um 21:59 Uhr
Meister Y hat die Geschichte hervorgeholt, und sie passt ins Frühjahr. Sie hat mir wegen der unaufdringlichen Beobachtung, fast zart, nicht nur gefallen, sondern sie ist auch stimmig konstruiert, wie ich finde.
Der Ich-Erzähler besucht die Stadt, in der er seinerzeit ein Volontariat absolviert hat. Das eröffnet Erinnerungshorizonte; aber noch mehr: Vielleicht auch eine Rückversetzung in ein Alter, als Träume noch wirklich erfüllbar erschienen. Das ganze Leben, nicht nur das Berufsleben, lag vor ihm. Möglicherweise gibt ihm das den Schwung, einer Frau seines Gefallens zu folgen. Aber geblieben ist er: der Volontär von einst. Daneben gibt es noch eine Klammer, die die Geschichte in sich verwebt: Im Locken sind die Rollen von Verfolger und Verfolgter geradezu vertauscht. Er folgt nicht unerkannt, und deshalb zieht sie ihn wie eine Schleppe hinter sich her. Wie schön. Und das gibt der Geschichte am Ende sogar die Richtung, wie es weiter gehen könnte. Man möchte ihm zurufen: Mensch, Junge, steh auf, lass den Volontär endlich hinter Dich. Ein Ort des zweiten Erwachsenwerdens. Eine Mutgeschichte.
Lieber Ophrys, das ist eine österlich passende Geschichte, und ich wünsche ihr noch viele Leser.
28.03.2016 um 08:16 Uhr
Meister Y, vielen Dank für diese schönen Worte. Es ist schön zu sehen, dass jemand die Geschichte gelesen hat, wie ich sie geschrieben und beim Schreiben gefühlt habe. … und ja, Wien ist wunderbar!
Autor. Förderer.
26.03.2016 um 08:18 Uhr
Kaffeehausambiente pur...
Selbst wenn man die einzigartige Atmossphäre Wiener Kaffeehäuser nicht kennt, das besondere Flair dieser Stadt noch nie geniessen durfte, wenn man diese Zeilen gelesen hat, war man genau dort. Eine Geschichte wie ein Gemälde, facettenreich, detailverliebt absolut lesenswert. Schliesst man ab und an die Augen, hat man den Duft von Wiener Melange und Sachertote in der Nase, hört man das Klappern ihrer Absätze, das Flüstern des Satins. Sieht man vor dem inneren Auge genau diese Szene als stiller, wissender Beobachter. Ihn, der mehr möchte als kann. Sie, die die Situation genau zu kontrollieren scheint, sich ihrer Wirkung bewusst ist.
Danke für diese Zeilen, die mich mit nach Wien genommen haben, die ich am Frühstückstisch bei Kaffee und anderem wirklich geniessen konnte.
Gelöscht.
03.10.2014 um 23:43 Uhr
Beschreibt sehr schön wie es einem Mann geht, der möchte, aber nicht kann.
Lupus
Berücksichtigt wurden nur die letzten Kommentare.
Zu allen Beiträgen im Forum zu dieser Veröffentlichung.