dadurch, dass meine älteste tochter ein absoluter japan - fan ist, komme ich über sie mit sehr vielen dingen aus dem asiatischen raum in berührung. egal ob das asiatische literatur ist - oder eben diverse koreanische oder japanische filme...
ich habe im laufe der letzten jahre festgestellt, dass gerade die japaner eine mentalität haben, die sich in vielem extrem von der unseren unterscheidet. auch die filmindustrie ist ganz anders gestrickt wie die unsrige.
also auch wenn sie so alte klassiker wie the good, the bad and the ugly neu performen - seit kurzen in deutscher fassung erhältlich und nennt sich the good, the bad and the weird - so ist das immer dunkler, deprimierender und teilweise sogar depressiv angehaucht gemacht. auf den ersten blick möchte man immer meinen, japan wäre durchwegs nur negativ.
für mein empfinden liegt es aber daran, dass asiaten einfach anders gestrickt sind - deren zoom liegt einfach auf anderen dingen...
wenn ich mir tokyo decadence ansehe - auch ich habe die ungeschnittene version - so gehe ich nicht mit dem hintergedanken ran - ich ziehe mir jetzt einen smfilm rein.
nein - ich sehe eher eine art sittenportrait über die japanische geschäftswelt... der liga der besserverdienenden, die sich leisten können was sie wollen... egal, wie bizarr oder gar lebensgefährlich es ist. diese bonzen zahlen für die realisierung ihrer erotischen träume - und dann gibt es personen wie die AI, welche diese träume wirklichkeit werden läßt.
wer von uns will eigentlich sagen, dass das nur in japan so ist?
überall gibt es welche, bei denen die verzweiflung so groß ist, die sehnsucht oder die armut - dass auch sie sich zu allem bereit erklären, wenn nur das geld stimmt...
und ich denke - diesen spiegel - hält uns dieser film vor.
nicht mehr, und nicht weniger...
und deshalb finde ich ihn einfach nur faszinierend!