"Music From Twin Peaks"
Ein Blogbeitrag von Schattenzeilen.
Du möchtest im BDSM-Blog weiterlesen?
Social Bondage: Textnummer 460 | |
Urheberrecht: Eine Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Verwendung darf nur nach Zustimmung durch Schattenzeilen erfolgen! Mehr dazu ...
Inhalt: Blogbeiträge bilden die Meinung der Autorin / des Autors ab. Wir machen uns diese nicht zueigen.
Du möchtest im BDSM-Blog weiterlesen?
Du kannst Texte nur dann bewerten, wenn Du sie voll einsehen kannst.
05.05.2016 um 00:24 Uhr
Wunderschön. Danke für den Tipp, war damals völlig an mir vorbei gegangen.
†
Gelöscht.
25.02.2014 um 13:19 Uhr
Ein klassiker ;)
Autor.
20.02.2014 um 00:57 Uhr
Seit ein paar Tagen gibt es diese Scheibe auch auf Vinyl! Love it!
Grüße von Gryphon
†
Gelöscht.
31.01.2012 um 18:16 Uhr
Eine meiner Lieblings-CDs. Geniale Musik, v.a. nachts. Und Twin Peaks ist für mich Kult.
Autor.
30.06.2003 um 21:28 Uhr
Es ist, so denke ich, Musik für Freunde der eher leisen Töne, für Träumer und Phantasten, für Menschen, die nicht für alles und für jedes Phänomen natürliche und vernünftige Erklärungen finden müssen. Für Menschen, die bereit sind, gewisse Dinge so hinzunehmen, wie sie sind, ohne alles und jedes hinterfragen zu müssen, die sich fallen lassen können um vorbehaltlos zu genießen, ohne an ein Morgen zu denken...
"Music from Twin Peaks"
So lautet der Titel der CD, von der ich Euch hier erzählen möchte. Den eingefleischten "Twin Peaks"-Fan´s unter Euch brauche ich dazu sicherlich nichts mehr erklären. Für all die anderen sei gesagt, dass es sich hierbei um den Soundtrack der gleichnamigen Fernsehserie von David Lynch aus dem Jahr 1990 handelt. Die Musik lässt sich am besten mit einem einzigen Wort beschreiben: mystisch... wie die Serie selbst. Entweder man findet sie genial, oder man kann einfach überhaupt nichts damit anfangen. Vielleicht muss man auch den Film oder die Serie gesehen haben, um bei dieser Musik ins Träumen zu geraten. Also vor dem Kauf unbedingt hineinhören und sich in Ruhe auch einmal eine längere Passage anhören, um einen Eindruck zu bekommen. Meine Favoriten auf dieser Scheibe sind "Dance Of The Dream Man" und "The Nightingale". Oder war es doch "The Bookhouse Boys"? Oder aber "Freshly Squeezed"? Die CD ist weitgehend instrumental, die liebliche Traumstimme aus dem Hintergrund gehört übrigens Julee Cruise. Die Musik stammt von Angelo Badalamenti. Gerade höre ich nebenher "Falling". Ich kann mich gar nicht entscheiden...
PS:
Für die "Twin Peaks"-Fan’s: Man muss nicht unbedingt Kirschkuchen in eine Session mit einbauen. Der ist prima für "danach"... Vielleicht mit einem "verdammt guten Kaffe" dazu...
Berücksichtigt wurden nur die letzten Kommentare.
Zu allen Beiträgen im Forum zu dieser Veröffentlichung.