Also ich hab einiges an Erfahrung in Kooperationsarbeiten von mehrere Autoren. Die Anforderung an die Koordination besteht meistens darin festzulegen, wer wann was schreibt bzw. wie man eine Einteilung trifft. Natürlich sollte die grobe Handlung vorher festgelegt werden, inklusive einem vorläufigen Ende.
Im Laufe des Schreibens kommen immer neue Ideen für eine Anpassung der Handlung oder ein Ende und das sollte man auch nicht durch eine zu stramme Struktur unterbinden.
Wie gesagt ich stelle mich für so was gerne zur Verfügung.
@Ungewiss: In so einem Fall könnte man z.b. mit einem Hintergrundcharakter aus einer Geschichte arbeiten. Jemandem, der nicht als Protagonist vorgekommen ist sondern nur als die nur erwähnte Schwester, der Nachbar ect.
12.07.2015 um 20:35 Uhr
geändert am 12.07.2015 um 20:41 Uhr
Ihr Lieben,
das läuft hier etwas offtopic und ich bitte Euch, mit Planungen für gemeinsame Geschichten ins Autorenforum (Link) zu wechseln. Danke!
Viele Grüße
Jona