Social Bondage: Textnummer 808 |
| 
Urheberrecht: Eine Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Verwendung darf nur nach Zustimmung durch Schattenzeilen erfolgen! Mehr dazu ...
Inhalt: Blogbeiträge bilden die Meinung der Autorin / des Autors ab. Wir machen uns diese nicht zueigen.
"Die Marquise de Sade" von Sibylle Knauss und Michael Mendl
(
)
Die Geschichte des berühmten Marquis, als Hörspiel erzählt aus der Perspektive seiner Frau. Sie hatte drei Kinder von ihm, versteckte ihn vor den Behörden, deckte ihn und nahm ihn nach jedem Skandal doch wieder auf. Wer war diese Frau, die den Marquis de Sade geheiratet hatte? War sie frivol, naiv oder selbst Opfer einer sexuellen Obsession? Eine extreme Ehe zwischen Lust und Laster.
Der Sprecher Michael Mendl, 1944 in Lünen geboren, arbeitete Anfang der 80er Jahre am Württembergischen Staatstheater und an den Münchner Kammerspielen. Von 1988 bis 1993 gehörte er zum Ensemble des Bayerischen Staatsschauspiels München. Nach 25 Bühnenjahren gab er sein Filmdebüt in Sherry Hormanns "Leise Schatten" (1992 mit dem Max-Ophüls-Preis ausgezeichnet). 1997 wurde Michael Mendl mit dem Deutschen Filmpreis, 1998 dem Bayerischen Filmpreis und 2004 mit der Goldenen Kamera ausgezeichnet.
Du möchtest im BDSM-Blog weiterlesen?
Melde Dich in Deiner BDSM-Community an
Deine Meinung
Du kannst Texte nur dann bewerten, wenn Du sie voll einsehen kannst.
Kommentare von Leserinnen und Lesern
Berücksichtigt wurden nur die letzten Kommentare.
Zu allen Beiträgen im Forum zu dieser Veröffentlichung.
Wir verwenden keine zustimmungspflichtigen Cookies.
Wir analysieren nicht Dein Nutzerverhalten.
Wir verwenden einen Session-Cookie, um eine interaktive Nutzung der Webseite zu ermöglichen.
Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.