Profil erstellen Login

Social Bondage: Facebook | Twitter

Forum - Veröffentlichungen auf den Schattenzeilen - Blogbeiträge

'Nicht alles wird veröffentlicht' von Jona Mondlicht und Devana

Bezieht sich auf den Blogbeitrag 'Nicht alles wird veröffentlicht'.

nach unten, letzter, zurück

Schattenzeilen

Autorin. Teammitglied.

Nicht alles wird veröffentlicht

von Jona Mondlicht und Devana

In der dritten Podcast-Folge unterhalten wir uns über gute BDSM-Geschichten. Und darüber, warum nicht jeder Text auf den Schattenzeilen veröffentlicht wird.

Den Blogbeitrag lesen: Nicht alles wird veröffentlicht von Jona Mondlicht und Devana

Söldner

Autor. Lektor.

11.03.2023 um 19:43 Uhr

Danke. Euer Podcast deckt sich mit meinen Auffassungen. Ich habe einen ergänzenden Gedanken.

In dem Moment, in dem schreibende Menschen einen literarischen Anspruch an ihre Geschichten legen, brauchen sie die Regeln der Schattenzeilen kaum noch, denn sie ergeben sich genau aus diesem Eigenanspruch. Ich möchte meine Sicht hierzu kurz aufschreiben, weil ich in meiner Freizeit hin und wieder auf den Schattenzeilen lektoriere.

An eine Geschichte lege ich nicht den Maßstab einer Verlagsveröffentlichung. Aber Eigenanspruch erwarte ich. Niemand ist perfekt und niemand ist genial. Eine Geschichte ist Arbeit. Wenn ich spüre, dass eine Geschichte lediglich runtergeschrieben wurde und im Anschluss ein Rechtschreibprogramm die Fehler beseitigt hat, denke ich, dass hier kein Eigenanspruch im Text liegt. Das Schreiben einer Geschichte geht schnell. Danach beginnt die Arbeit. Fließt mein Text? Ist er rund? Passt der Ablauf oder gibt es Logikfehler? Gibt es eine Handlung, die über technische Beschreibungen hinausgeht? Hat der Text einen Spannungsbogen, eine Pointe? Hat der schreibende Mensch etwas zu erzählen? Wo liegt die Geschichte im Text?

Mühe genügt. Ein schreibender Mensch, der sich bemüht und seine Geschichte erarbeitet, ist mir ein Lektorat wert, insbesondere, wenn er sich nicht eingeschnappt zurückzieht, wenn ich mehrere Stunden Arbeit in seinen Text gesteckt habe.

Antworten, Zitieren, Kontaktieren, nach oben

13.03.2023 um 09:36 Uhr

Danke für den Podcast. Eine klare Differenzierung, sehr hilfreich für mich…

Lg,

Alexander

Ps: Notiz an mich selbst: Bewerte endlich, du fauler alter Sack…

Antworten, Zitieren, Kontaktieren, nach oben

Queeny

Förderer.

18.03.2023 um 14:46 Uhr

Hallo Devana und Jona, Glückwunsch zu eurem 

3.  Podcast!

Ein sehr interessantes Thema wie ich finde, daß  Netz ist voll von "Schundgeschichten", die wirklich nicht jeder lesen möchte.

Ich finde es ausgesprochen gut  das hier lektoriert und reglementiert wird, daß macht die Schattenzeilen so besonders.

Ich bin sehr froh, diese Seite gefunden zu haben, auch wenn ich zur Zeit, viel zu wenig zum Lesen kommen.

Macht weiter so Chapeau! 

LG Queeny

Antworten, Zitieren, Kontaktieren, nach oben

19.03.2023 um 11:13 Uhr

Mir hat gefallen, was ich gehört habe. Die Frage, was macht eine gute Geschichte aus, wie funktioniert ein Text beschäftigt mich.

Ob der literarische Anspruch genügt, bezweifle ich. Es gehören Arbeit und Kritikfähigkeit dazu - und auch die Bereitschaft, die eigene Motivation und den eigenen Schreibstil zu hinterfragen. Denn der Text, der sich so gut und perfekt am eigenen Schreibtisch anfühlte, muss sich in der Öffentlichkeit bewähren.

Letztendlich gehört eine ganze Menge Mut dazu einen Text einzureichen. Und genau hier können das Regelwerk und dieser Podcast helfen - gerade mit der Aussage, dass der eigene literarische Anspruch genügt und Perfektion nicht vorausgesetzt wird.

Antworten, Zitieren, Kontaktieren, nach oben

24.03.2023 um 10:37 Uhr

„Wie schön, du schreibst!“, sagte ein Freund vor gut fünfzehn Jahren über meine erste Kurzgeschichte. Es dauerte einige weitere Jahre, bis ich verstand, dass das Komma in seinem Satz genau mein Problem war. Damals gab es noch Foren im Internet wie „Federfeuer“ oder auch die Kurzgeschichtengruppen im Joyclub, in denen Texte gnadenlos seziert und ihre Schwächen offengelegt wurden. Autoren (wie es sie viel zu viele gibt), die glaubten, allein die Tatsache, dass sie fünf Wörter (oder muss es heißen „Worte“? )geradeaus schreiben können, würde sie zu nobelpreisverdächtigen Literaturgöttern machen, überlebten da nicht lange. Damals habe ich drei Dinge gelernt:

1. Dass es, von therapeutischen Schreibversuchen einmal abgesehen, darauf ankommt, ob eine Geschichte den Leser mitnimmt. Der Leser möchte ein leises Flüstern hören: „Lass dich entführen in ein unbekanntes Land. Es wird dir Spaß machen.“ Und er möchte diesem Flüstern glauben können.

2. Dass ein Autor sein muss wie ein Gott: Überall anwesend, aber nirgendwo sichtbar. Den Leser interessiert nicht, ob der Autor sich selbst verwirklichen wollte, ob er sich etwas von der Seele schreiben wollte oder in China ein Sack Reis umgefallen ist. Im Gegenteil, Leser spüren sehr schnell, ob der Autor die Geschichte für sie geschrieben hat oder für sich selbst. Im letzteren Fall gehen sie und kommen nicht wieder.

3. Demut. Die Tatsache, dass ich mit meinen Geschichten ein wenig die Gefühle meiner Leser erreichen kann, bürdet mir die Verantwortung auf, sorgsam mit ihnen umzugehen. Ebenso mit meinen Kritikern. Wenn ich das tue, wird jede Geschichte, die ich schreibe, mehr Leser mitnehmen als die Vorhergehende. Und darum geht es doch, oder? Menschen mitzunehmen ...

Dass der Rahmen der Geschichten in diesem Portal sehr eng gesteckt ist, sehe ich eher als Herausforderung denn als Hindernis. Devana hat etwas gesagt im Podcast, dass ich unterschreiben würde: Es geht nicht um Handlungen, sondern um Menschen, um ihre Gefühle und ihre Schicksale. BDSM ist nur ... hm ... das Medium, auf dem die Geschichte es transportiert. Da ist jede Menge Spielraum.

Ich hatte das Glück, mit mehreren Lektoren hier zusammenarbeiten zu dürfen. Jeder von ihnen hat seinen eigenen Stil, sein eigenes „Händchen“ und jede Zusammenarbeit – selbst wenn sie mit der Ablehnung des Textes endete – hat mich weitergebracht. Das ist der Hauptgrund, warum ich hier bleibe. Hier sind Menschen, die viel Lebenszeit für meine Texte investieren, damit sie und auch ich besser werden und anderen Freude bereiten können. Ein zweiter Grund ist die Tasache, dass hier Leser noch den Mut haben, Texte zu kritisieren. Auch das ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Ich würde mir mehr davon wünschen

Alles in allem: Nicht alles wird veröffentlicht, aber das, was dann im Forum zu lesen ist, ist auch lesenswert. Guter Podcast!

Danke, dass ich hier sein darf.

Herzlich

TT

Antworten, Zitieren, Kontaktieren, nach oben

Drachenlady

Autorin. Förderer.

29.03.2023 um 00:45 Uhr

Dieser Beitrag hat für mich etwas von einer Art „Betriebsanleitung“ - in bestem Sinne. Ein gesprochener Dialog mit Erklärungen und dem Erläutern der Gründe vermittelt mir persönlich mehr einprägsame Informationen als die Aufzählung nackter Tatsachen und FAQs.

Das Format des Podcasts bietet dabei umfangreiche Möglichkeiten, ein vielleicht eher trockenes Thema einfach interessanter zu gestalten. Manche hören auch lieber zu als ein Regelwerk zu lesen, dessen Inhalte einem vielleicht an der einen oder anderen Stelle nicht unbedingt einsichtig sind. Wobei die schriftlich aufgezeichneten Regeln natürlich prima zum Nachschlagen sind und um sich diese bei Bedarf wieder in Erinnerung zu rufen.

Ihr schafft es, viele Argumente für Eure Entscheidungen pro oder contra der Veröffentlichung einer Geschichte weitestgehend nachvollziehbar darzustellen. Nur weitestgehendst deshalb, weil sich die Geschmäcker unterscheiden und weil die Grenzen, was tragbar ist, bei jedem anders gesteckt sind. Die einen beschweren sich, wie einengend diese Grenzen doch für sie sind, während andere sich wundern, was trotzdem manches Mal so zum Lesen angeboten wird. Es allen Recht zu machen schafft niemand, und meiner Meinung nach sind Eure aufgestellten Regeln in sich schlüssig und in keinster Weise überzogen.

Antworten, Zitieren, Kontaktieren, nach oben

Hinweis

Gäste können keine Beiträge abgeben.

Links in den Beiträgen sind nur angemeldeten Nutzern unserer BDSM-Community sichtbar.

zurück, nach oben

 
 

Die Anzahl und Sortierung der darzustellenden Beiträge kannst du in deinen Profileinstellungen ändern.

Smilies, Statistik, Hinweise zur Nutzung des BDSM-Forums

 

Diese Seite als Lesezeichen

Hier gelangst du zu deinen Lesezeichen.