Ich habe es mir mal zur Aufgabe gemacht und im Internet ein wenig recherchiert. Tatsächlich wurde ich fündig: stern.de
Laut diesem Artikel weisen Hirnforschungen darauf hin, dass beim Sex bestimmte Hirnregionen sowohl beim Mann als auch bei der Frau ruhig gestellt werden. Beim männlichen Part handelt es sich aber dabei lediglich um das "Ausschalten" von Hirnregionen, welche das sexuelle Verlangen hemmen. Hier kann also keineswegs davon ausgegangen werden, dass ein Mann beim Sex oder bei Orgasmusnähe seine Denkprozesse vollkommen ausschaltet. Es scheint hingegen so, dass gerade beim Mann die Hirnareale, welche das (Wieder-) Erkennen von Gefahrensituationen und Angst steuern (im Gegensatz zur Frau) keinesfalls lahmgelegt werden. Demnach wäre es rein physiologisch dem Mann in jeder Situation des sexuellen Aktes möglich, sich und seine Handlungen zu steuern.
Liebe Grüße
Doro
08.08.2016 um 07:00 Uhr
Nadinchen
Kein Mann der Welt hat sich so unter Kontrolle, bei total hohem Erregungsgrad sich noch zurückzuhalten. Irgendwann ist bei Männern der Point Of No Return und da schaltet das Hirn aus. Das ist bestimmt evolutionsbiologisch bedingt.
Guten Morgen Nadinchen,
vollkommen unabhängig davon, dass ich keinerlei Erfahrung mit dieser BDSM-Variante habe: Meinst Du wirklich ernst, was Du da schreibst?
Das würde ja bedeuten, dass in Deinen Augen alle Männer (spätestens) mit dem Erreichen eines gewissen Punktes tatsächlich A...löcher wären. Das ist ziemlich nah dran an alle Blondinen sind doof, alle Deutschen hässlich, alle Muslime (wenigstens potentielle) Attentäter.
Alle Was-auch-immer über einen Kamm zu scheren, finde ich unangemessen und würde mir gerade von Menschen, die ihrer Neigung gegenüber Toleranz erwarten (dürfen), mehr Weitsicht wünschen. Ganz allgemein, insbesondere aber auch den Nutzern hier gegenüber, die offensichtlich postive Erfahrungen mit Ihren Partnern machen. Für jemanden, für den SM nach eigener Angabe noch neu ist, finde ich das ganz besonders vermessen.
Aber Du lieferst auch eine Begründung für Deine steile These und bemühst die Evolution.
Die neigt nicht zum un- oder übermototivierten Blödsinn.
Evolutionsbedingt setzen sich Dinge durch, die Sinn machen (Arterhaltung, Anpassung). Nun hätte ich gerne eine wissenschaftlich plausible Erklärung dafür, was der (biologische) Sinn dessen sein soll, dass das Hirn ausschaltet. Das ist eine ernst gemeinte Frage und ich bin gespannt auf die Antwort.
Wölfin
Antworten, Zitieren, Kontaktieren, nach oben