hm... ich bin hier ja nich der große forenschreiber, gebe ich zu *rotwerd* aber das thema berührt mich irgendwie...
ich bin jemand, der "frei schnauze" schreibt.
gerade so, als würde er es jemand erzählen.
und genauso bin ich auch überhaupt zum schreiben gekommen.
einer freundin vor jaaaaaaaaaahren via mail erzählen, wie das mit meinem ersten internet-date damals ablief.
und so wurde aus dieser mail eine kurzgeschichte die es heute noch gibt.
ich habe nie bewußt angefangen zu schreiben. mein lehrer in der hauptschule mochte einfach meine erlebnisaufsätze, die vor fantasie nur so sprühten. und er las jeden einzelnen der klasse vor. und ich mußte ihm auch das versprechen geben, sollte ich je irgendwann etwas veröffentlichen - möchte er ein exemplar. leider lebt er zwischenzeitlich nicht mehr...
ich habe nie deutsch studiert oder literatur...
ich hab nich mal abi *g*
ich bin nur ne 1er schülerin in deutsch.
weil deutsch so eine tolle sprache ist und worte mir einfach spass machen.
und ich zu den glücklichen gehöre die - wie hier erwähnt wurde - das was sie im kopf haben oder was ich auch mit worten widergeben könnte (sprachlich) auch tatsächlich niederschreiben kann. und das manchmal recht flott.
ich würde deshalb... sage ich offen... keinen einzigen cent für so ein seminar ausgeben.
weil ich denke, es würd mir - tatsächlich! - den schreibstil ruinieren.
und meiner ist nun mal so typisch für mich und sozusagen mein markenzeichen.
warum sollte ich daran was "verbessern" wollen?
lg
sisa
Die Gedanken sind frei - grenzenlos, wie die Phantasie - und wenn ihnen Flügel wachsen, dann fliegen sie, wohin sie wollen, frei wie der Wind... Gedanken eben - und Phantasie!