Jepp, und da ist sie wieder, die Krux mit den Attributen und Wertungen (Vorsicht, wird länger ):
aggressiv drauf bist.
Passt, da folgende Diskussion heute morgen am Frühstückstisch (tatsächlich, habe nur jemanden gesucht, dem ich das erzählen kann, ihr seid jetzt das Opfer).
Ich: "Wenn a) Frauen durchschnittlich weniger Körpermasse haben als Männer, heisst das b), dass ihr Gehirn kleiner ist als das der Männer."
Sie: "Ich bin also dümmer als du. Wolltest du das sagen?"
Einschub: In einer normalen Beziehung hat man(n) an der Stelle schon verloren und der Tag, wenn nicht sogar die Woche ist gelaufen. Bei uns nicht, wir mögen es, uns ab und zu ein wenig pseudo-intellektuell zu fetzen.
Ich: "Wenn ich es hätte sagen wollen, hätte ich es doch gesagt, meinst du nicht?"
Sie: "Nö."
Brötchen aufschneiden, Besteck klappert.
Ich: "Weniger Masse bedeutet nicht unbedingt weniger Leistungsfähigkeit. Immerhin halte ich ich meine Hirnleistungsfähigkeit der einer [Name entfernt ***] für deutlich überlegen und deren Hirn muss deutlich größer sein als meins. Hat ja auch mehr zu steuern."
"Das ist gemein."
"Aber wahr und die Wahrheit kennt keine Attribute, sonst wäre es eine Meinung. Tatsächlich haben Frauen ja rein biologisch bedingt und statistisch belegbar, eine durchschnittlich geringere Körpermasse als Männer, von oben genannter und ähnlichen Personen einmal abgesehen. Im Prinzip sind sie so konstruiert wie Männer (oder Männer so wie Frauen), deshalb muss auch ihre durchschnittliche Hirnmasse geringer sein als die der Männer. Da aber ihre Denkleistungen nicht hinter denen der Männer zurückstehen, bedeutet das letzten Endes, dass das Gehirn der meisten Frauen effizienter arbeitet als das der Männer, da es bei weniger Masse das gleiche leistet wie ein Männergehirn. Lass mich rechnen ... Ich siebzig, du 55 kg, heisst, du denkst gut 25 Prozent effizienter als ich. Nimm bloss nicht zu, sonst denkst du nicht mehr so effizient!"
An der Stelle haben wir beide das Besteck sinken lassen, einen Moment überlegt, was ich da gerade herausgehauen hatte, dann haben wir genickt, uns einen Kuss gegeben und grinsend weiter gefrühstückt.
Lieber Spice, bitte nicht aggressiv werden , weil ich deinen Bemerkung als Aufhänger genutzt habe. Tatsächlich lese ich in vielen Kommentaren zu den Geschichten hier Meinungen und Wertungen, aber sie werden größtenteils als solche gekennzeichnet und das macht für mich den Unterschied. Zu sagen: "Das ist alternativlos", heisst noch lange nicht, dass das stimmt, sondern nur, dass der, der (die) das sagt, keine Alternative kennt oder keine Alternative zulassen will.
Die meisten Menschen draußen verstehen den Unterschied nicht zwischen:
"Du bist aggressiv" und "Das kam bei mir aggressiv an." Zwischen beiden Sätzen liegen Welten. Der erste ist eine verabsolutierende Wertung (von oben herab), der zweite Ausdruck eines persönlichen Gefühls. Einer der Gründe, hier zu sein, ist für mich, dass es hier viele gibt, die diesen Unterschied kennen und beachten. Mit ihnen kann man gut diskutieren, sogar lachen. Mit Ersteren eher weniger.
Schöne Ostern
TT
*** Hinweis: Wir haben den Namen entfernt. Ehrverletzende Äußerungen und Beleidigungen möchten wir im Forum nicht lesen.
Schattenzeilen
07.04.2023 um 13:40 Uhr
Devana
Also seid lieb zueinander und füllt die Schattenzeilen einfach mit Leben. Darüber freuen wir uns am meisten.
Dafür ein Herz.
Viele Grüße
Jona
Antworten, Zitieren, Kontaktieren, nach oben