Moin Jona Mondlicht
Hier schreibst Du, dass das Halsband ein Schmuck ist. Nur angemerkt.
Ich sehe es als Schmuckstück an - es ist ja ein Attribut an das, was die Partnerin empfindet?
Und es gibt Halsbänder, die wirklich toll aussehen.
Ganz ehrlich - kannst Du Dir vorstellen, dass jemand ein Halsband, welches Teil seiner Sexualität ist, den ganzen Tag trägt, damit in der Stadt herumläuft und zur Arbeit geht? Ganz gleich, was das Halsband ausdrücken soll, bedingt das doch nicht, dass man es gar nicht mehr ablegen darf.
Gegenfrage : Warum nicht? Wenn es der Partnerin das gibt, was sie sucht, ist es doch ok?
Ablegen dürfen ... auch hier habe ich meine eigene Sicht. Meine Partnerin, die sub und devot empfindet, ist immer noch meine Partnerin - ein Mensch - sie hat in ALLEM ein Mitsprache Recht - ich muss ja nicht darauf eingehen?
Wenn sie dieses Schmuckstück aus erklärbaren Gründen ablegen möchte, wird sie fragen? Warum sollte ich sie zwingen, etwas zu tun, was sie dann nicht anspricht?
Warum gibt es Eheringe, Anstecknadeln, Tattoos und symbolische Dinge, die man für eine oder wegen einer bestimmten Sache, Verbindung oder Auffassung trägt? Warum schenkst Du Deiner Partnerin eine Rose, schließlich weiß sie doch (hoffentlich) auch so, dass Du sie magst? Warum hingen im Sommer 2006 so viele Deutschlandfahnen an den Fenstern von Fußballbegeisterten? Die ganze Welt ist voller Zeichen und Symbole.
Tja warum? Keine Ahnung - ich weiß nur, das diese Dinge mir persönlich kaum etwas bedeuten - es sind Äußerlichkeiten.
Kann ich dadurch aber die Emotionen meiner Partnerin berühren, dann ist schon ein Grund, es zu tun?
Eine sehr wahrscheinliche Antwort, wenn man ein Halsband (oder jedes andere Symbol) in der Öffentlichkeit trägt.
Mir geht es dabei um das, was meine Partnerin fühlen möchte - spricht sie etwas an, berührt sie etwas, warum sollte ich dann verwehren?
Aber nur der Öffentlichkeit wegen? Stehen die Anderen nicht im Stall? 
Welches Gefühl meinst Du hier eigentlich? Vielleicht wäre das die Antwort auf Deine Eingangsfrage, warum jemand ein Halsband trägt.
Das von Dir angesprochene "Ausweichen von Fragen" verstehe ich übrigens nicht. Das Tragen eines Halsbandes in der Öffentlichkeit wird eher Fragen aufwerfen als vermeiden
Mit Gefühlen meine die Emotionen, die dafür sorgen, das die Dinge, die praktiziert werden, diesen Menschen auch ansprechen.
Du wirfst hier alles in einen Topf. Vor allem legst Du Dich fest, dass Keuschheitsgürtel oder Bondagekleidung die gleichen Emotionen bedienen wie das Tragen eines Halsbandes. Das aber stimmt aus meiner Sicht nicht zwingend. Für den einen ist es Schmuck (das hast Du selbst so geschrieben weiter oben), für den nächsten ein reines Besitzzeichen, der andere spürt gern Hilflosigkeit, andere empfinden es einfach als Fetisch...
Ich glaube, jeder hat seine persönlichen Gründe, aus denen er ein Halsband oder anderes Zeichen trägt (oder eines tragen lässt). Da gibt es keine Universalantwort. Und das ist auch gut so.
Ja, das mache ich wohl ständig. Daher stell ich auch lieber Fragen als Antworten zu geben.
Die Dinge, die den jeweiligen Menschen ansprechen sind logischerweise individuell - zum Glück.
Sicher bedienen sie verschiedene Emotionen - und dennoch sind es die selben? Was sollen sie ausdrücken? Auch hier hat wohl jede/r eigene Blickrichtungen und somit Recht?
Universalantwort - wäre eine schlimme Sache.
Bin mir bis dato auch nicht ganz sicher, ob ich deine Fragen so beantworten konnte.
Tschüs Bernd