Also blöd finde ich diese QR-Bildchen nicht gerade, aber schön sind sie nun wirklich nicht.
Und danke für die Erklärung, was passiert, wenn man die scannt. Hatte mich des öfteren schon gefragt, was sich dahinter verbirgt, aber nicht die technischen Hilfsmittel um es herauszufinden.
Gruß
rote (mit fast noch einem persönlichen Smilie)
22.03.2014 um 13:08 Uhr
Eine zunehmende Anzahl von Teilnehmern haben einen QR-Code als Nutzerbild - und das finde ich blöd.
Â
Die zunächst alle gleich aussehenden Codes haben überhaupt keinen Wiedererkennungswert, noch weniger, als wenn die Buchstaben des Namens ein Muster bilden. Unter anderem verliert es seinen Sinn, dass die Rubrik "jetzt online" das Nutzerbild zeigt, sie sind sowieso alle gleich.
Â
Und was passiert, wenn man den Code vom Computer scannt? Mein Mobiltelefon öffnet die Schattenzeilenseite und teilt mir mit, dass ich einloggen muss, um die Visitenkarte zu sehen. Ja, das könnte ich auch am Computer selber machen - eingeloggt wie ich dort bin bräuchte ich einfach nur direkt auf die Visitenkarte gehen.
Â
Gibt es eine Funktion bei diesen QR-Codes, die ich nicht kenne, oder ist es nur um zu zeigen, dass man den QR-Code-App runtergeladen hat? Wenn mir jemand den Sinn erklären könnte, wäre ich dankbar.
Â
Ansonsten wäre ich froh, wenn die QR-Code-Nutzer so nach und nach ihre QR-Codes durch etwas aussagekäftigere Bilderchen ersetzen würden.
Â
Danke.
Wiking
nach oben