Art Noir und Club of Gore kannte ich nicht.
Ich habe reingehört, es ist beruhigend, sehr meditativ.
Autor. Lektor.
Art Noir und Club of Gore kannte ich nicht.
Ich habe reingehört, es ist beruhigend, sehr meditativ.
Autorin. Förderer.
Hi zusammen,
wenn bei uns Musk läuft - häufig, aber nicht immer - dann Musik von Pink Floyd, dezent im Hintergrund, nicht zu laut.
Was meiner Meinung nach auch immer geht: Klaus Schulze mit "Body Love" ein echter Klassiker (aus den Siebzigern!)
Auch Jean Michel Jarre (hauptsächlich mit "Oxygen") gibt uns einen passenden Rahmen.
Gelöscht.
Wenn es mal furios zur Sache geht:
Als Klassikliebhaber empfehle ich die Wilhem Tell Overtüre von Rossini. Dabei bevorzuge ich die Version von Myung-Whun Chung, der sie so dirigiert, als ob er dringend die Toilette aufsuchen müsste. Mein Lieblingszitat dazu: "Ich hörte dies im Auto und verlor meine Fahrerlaubnis"
Leider führte die Bekanntheit als Klingelton zur Verhunzung des Werkes.
Autorin. Förderer.
Beim Sex gerne Barockmusik. Vivaldi, Monteverdi, Rameau, Purcell ...
Und sonst eher was flottes. Beth Hart zum Beispiel, die gute alte Suzie Quattro oder Thunderpussy. Sowas halt
(Vorsicht Jungs, nur draufklicken, wenn Mutti nicht zusieht!)
Gäste können keine Beiträge abgeben.
Links in den Beiträgen sind nur angemeldeten Nutzern unserer BDSM-Community sichtbar.
Anzahl und Sortierung der darzustellenden Beiträge kannst du in deinen Profileinstellungen ändern.
Forenbeiträge geben die Meinung der Erstellenden wieder. Die Beitragsinhalte entsprechen nicht zwangsläufig unserer Meinung, wir machen uns diese auch nicht zueigen. Bei Verstößen gegen die Forenregeln bitten wir um einen Hinweis.
Smilies, Statistik, Hinweise zur Nutzung des BDSM-Forums
Diese Seite als Lesezeichen: