Respekt
Ein tolles Wort
Und besonders wenn es angewendet wird. Nicht das Wort, aber das, was sich hinter dem Wort Respekt verbirgt. Für mich bedeutet es, dass ich andere Menschen mit Achtung und Wertschätzung anschaue und begegne. Und ich möchte auch so beahndelt und angesehen werden. Besonderen Respekt habe ich vor Menschen, die sich beispielsweise sozial engagieren, indem sie sich einsetzen für andere um ihnen aus Not heraus zu helfen oder einfach um Ihnen beizustehen. Respekt bzw. respektvolles Verhalten ist mir sehr wichtig und ich finde es ist das Verhalten, dass wir Menschen uns gegenseitig mit viel Respekt begegnen sollten. Leider erlebe ich oft genug, dass Menschen sich eben nicht mit Achtung und Wertschätzung begegnen, sondern leider eher respektlos verhalten. Dann sind Menschen eher mit dem Blick auf sich gerichtet und übersehen, dass Zusammenleben bedeutet, dass man miteinander unterwegs ist und sich entsprechend zu verhalten hat.
Ich wünsche uns daher allen einen guten Blick füreinander und einen respektvollen Umgang miteinander
Neues Wort: Zusammenleben
06.11.2015 um 13:38 Uhr
Möglicherweise bin ich nicht die einzige, die ein wenig zaudert, zu erklären, ob ich "Neigung" mag - ich bin dennoch geneigt, mich damit zu beschäftigen.
Das liegt zu einem großen Teil an meiner Liebe zu Worten, vor allem zusammengesetzten. Zuneigung beispielsweise ist einfach wunderbar: Vor meinem inneren Auge sehe ich zwei Menschen auf einer Bank im Park, die ihre Oberkörper aneinanderlehnen. Zwei wispernde Mädchen in der Hocke, die die Köpfe zusammenstecken. Ein Liebespaar beim Fotografen, wo beide in Richtung Kamera sehen, aber die Neigung ihrer Köpfe alles verrät.
Eine Neigung ist eine Hinwendung, eine Zuwendung. Die Geneigte behält immer ihren eigenen Schwerpunkt, ihren Standpunkt, ihre Mitte und orientiert sich dennoch am anderen beim Tango. Will man einer Neigung folgen, muß man sich neigen, man beugt sich, läßt sich ein.
Eine Verneigung symbolisiert Respekt, Ehrerbietung, Akzeptanz einer Ordnung. Den Kopf zu neigen rührt aus Gefühlen (es sei denn man konzentriert sich einfach gerade auf den Käfer in der Hand, dann ist es eher Zuwendung) und es kann auch Gefühle verursachen, sich zu neigen.
Eine Neigung ist eine Tendenz, keine festgezurrte Eigenschaft. Ich neige zu viel zu knappen Zeitplänen und zu schnellem Autofahren, Neigungen, denen ich entgegenwirke. Es entspricht meiner Neigung, in der Natur zu sein und ich habe eine Schwäche für Füllfederhalter, die ich glücklicherweise ausleben kann. Eine Neigung ist eine Bereicherung, eine Eigenschaft und Fähigkeit, die einen Menschen sich entfalten läßt, wenn sie ihren angemessenen Raum bekommt. So wie für einen Menschen, der eine Neigung zu Musik hat, Musizieren eine ganze Welt eröffnet.
Eine Neigung ist keine Neigung mehr, wenn die eigene Mitte verlorengeht, wenn man das Maß und den Schwerpunkt verliert. Der Verlust des Gleichgewichtes führt zum Sturz.
Ich mag meine Neigungen, manche mehr und manche weniger.
Neues Wort: Respekt
Antworten, Zitieren, Kontaktieren, nach oben