Selbstbewusstsein...
...hier kommt es wie bei den meisten Dingen im Leben darauf an, dass es in genau der richtigen Dosierung vorhanden ist, denn wenn diese nicht stimmt – egal ob zu viel oder zu wenig – verwandelt sich Positives in Negatives, Gutes in Schlechtes, Schönes in Hässliches.
Menschen mit einem gesunden, ausgewogenen Maß an Selbstbewusstsein gehen mit einem Lächeln durchs Leben. Für sie gibt es keine unüberwindlichen Hindernisse, weil sie sich durch nichts entmutigen und auch von Rückschlägen nicht aus der Bahn werfen lassen. Sie können sich „selbst“ exakt einschätzen – sind sich also ihrer Stärken und Schwächen genau „bewusst“ - und agieren entsprechend. In dem was sie tun strahlen sie Sicherheit aus, weshalb ihnen ihre Mitmenschen Vertrauen und Wertschätzung entgegen bringen und sie somit ganz selbstverständlich unterstützen.
Jede noch so kleine Abweichung nach oben oder unten bringt Diejenigen hervor, die ständig an sich selbst zweifeln, sich nichts zutrauen und schon aufgegeben haben bevor es überhaupt schwierig wird...
...das andere Extrem entwickelt durch permanente Selbstüberschätzung ein solches Ego, das man das Gefühl hat, dass dieses unmöglich in die kleinen Köpfe hineinpassen kann. Sie wirken wie lächerliche Karikaturen. Leider sind sie jedoch tickende Zeitbomben...
Es sind schon Bücher damit gefüllt worden und es werden noch weitere gefüllt werden.
Ich für meinen Teil habe mit den Jahren gelernt, dass man nicht every bodies darling sein muss um glücklich zu sein. Das ist klasse – das macht einem den Kopf frei für viele Schöne Dinge
Neues Wort: Karikatur
09.10.2014 um 03:00 Uhr
geändert am 09.10.2014 um 17:17 Uhr
Symbiose gestrichen, da das Wort nicht im Beitrag enthalten war. Stattdessen geht es weiter mit
Antworten, Zitieren, Kontaktieren, nach oben