Hallo littlewonder,
mit den Bewertungen ist es wie mit (fast) allen anderen Dingen im Leben: Sie sind subjektiv. Natürlich wird ein herausragender Schreibstil selten mit einer Höchstwertung bedacht, wenn der Inhalt der Geschichte den Leser nicht anspricht und er sich mit Genre oder Handlungsinhalt nicht identifizieren kann. Der nächste Leser, der seine Fantasien im gleichen Text wiederfindet, greift dagegen zur Höchstnote.
Ich glaube, es macht aber trotzdem keinen Sinn, die Bewertungen nach "Schreibstil" und "Handlungsinhalt" aufzudröseln. Denn:
Eine Bewertung zum "Handlungsinhalt" wäre Unsinn, weil sie niemandem hilft - wir haben glücklicherweise alle einen eigenen Geschmack, eigene Vorlieben und Leidenschaften. Eine Bewertung des Handlungsinhalts würde daher höchstens darüber Auskunft geben können, wie viele der Leser des Textes gleiche Vorlieben haben. Über den Text selbst sagt das aber nichts aus.
Eine Bewertung zum "Schreibstil" ist ebenso subjektiv - mancher Leser mag lange, gedankengeschwängerte und geschachtelte Sätze, andere Leser stöhnen beim ersten Nebensatz und mögen es lieber knapp. Manche Leser sind fasziniert von möglichst vielen Fremdwörtern im Text, anderen ist schon ein "okay" zu viel. Manche Leser identifizieren sich mit Protagonisten, die auch mal "Umgangssprache" von sich geben, andere finden deftige Satzteile in Texten einfach fantasielos.
Was also sagt die Bewertung eigentlich aus? Ich denke, sie ist ein Spiegel dafür, wie vielen Lesern der Text gefallen hat. Mehr nicht. Es sollte jedem klar sein, dass auch jenseits der Top-Bewertungen richtig gute Texte zu finden sind, die inhaltlich so in die Tiefe gehen, dass eben nicht jeder damit etwas anfangen kann. Ob Dir ein Text wirklich sprachlich und inhaltlich zusagt, kannst Du nur durch eines herausfinden: Lesen.
Und letztendlich: In Deinem Bücherschrank im Wohnzimmer stehen auch nicht ausschließlich Bücher, die auf der letzten Buchmesse zu Bestsellern erklärt wurden. Im Gegenteil: Ich kann mit manchen sogenannten Bestsellern überhaupt nichts anfangen.
Es ist übrigens genau deswegen Absicht, dass es auf den Schattenzeilen nirgendwo eine Huldigung der besten zehn Texte oder etwas Ähnliches gibt. Eine solche Wertung wäre unfair und irreführend.
Liebe Grüsse
Jona
17.05.2009 um 08:47 Uhr
Hallo @ all,
es ist mir wichtig, für Texte auch eine Bewertung abzugeben. Meist ist das ganz einfach, bei einigen Texten habe ich aber doch Probleme damit. Dann finde ich zwar den Schreibstil und die Umsetzung wunderbar, nur mit der Phantasie oder Idee der Geschichte kann ich nichts anfangen. Als Beispiel: Wenn jemand keine Freude an öffentlichen Vorführungen hat, kann der Autor eine noch so tolle Geschichte darüber schreiben, diesem Leser wird sie nicht gefallen...
Bis jetzt vergebe ich dann halt sozusagen die Bewertung dazwischen, ggf. ein gut, wenn mir der Schreibstil sehr gut, der Inhalt selber aber nicht so gut gefallen hat. Aber befriedigend ist die Lösung auch nicht.
Wie haltet ihr anderen es damit? Geht es noch jemand so wie mir?
Es ist schon klar, man kann ja einen Kommentar abgeben und schreiben 'dein Kopfkino spricht mich nicht an', aber das klingt irgendwie so negativ und schließlich ist es keine sinnvolle Kritik, wenn ich bloß anders ticke als der Autor.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee...
Liebe Grüße,
Littlewonder
nach oben