Posting aus altem Forum:
Hallo ihr Lieben
Ich habe nun in meinem Leben eine Menge Spielsituationen erlebt.Heute möchte ich SM nur noch in einer Partnerschaft erleben. Bei fehlendemPartner/in führt dies aber teilweise auch zu unerfüllter SehnsuchtIch selber tue mich im Alltag momentan sehr schwer damit. Viele Dingelassen mich einfach gar nicht mehr richtig zur Ruhe kommen, das liegt ursächlichauch daran, dass ich zu lange unerfüllte Sehnsüchte in mir trage. Genaudiese Sehnsüchte machen mich teilweise einfach ungeduldig , manchmal wie in der Vergangenheit sogar blind. Eigentlich sollte ja gerade der devotere Anteilals erstes Gebot die Geduld haben, ich glaube da muss ich noch einiges lernen.
Ja ich frage mich manchmal wie lange hält man so was aus wie lange kann man es ertragen. Welche Erfahrungen habt ihr so damit und welche Bewältigungsmöglichkeiten könnt ihr raten .....?gibt es überhaupt welche...?
Yentl
15.01.2005 um 03:50 Uhr
liebe yentl,
meine situation ist zwar gerade eine andere, aber ich kenne das: die ungeduld in mir, die unbedingt gleich alles haben will. die nicht warten will und unbedingt alles erleben, alles erfahren, alles wissen will. sofort.
das problem ist, wenn man den gedanken, was man alles zur zeit nicht hat, ständig nachhängt, dann verstellen sie einem den blick auf das, was man hat. die alltäglichen kleinigkeiten, die, wenn man sie wahrnimmt, eben auch kleine glücksmomente schenken können.
wir leben heute. und das, was das leben uns heute, in diesem moment schenkt, sind nicht nur unerfüllte dinge, sondern auch sehr viele, die uns erfüllen, schauen wir nur genau hin.
liebe und eine erfüllte partnerschaft gehören nun mal zu den dingen im leben, die sich überhaupt nicht erzwingen lassen. mit ungeduld, die letztlich ja genau das erzwingen will, verstellen wir uns den blick. gerade aber bei der partnersuche brauchen wir aber einen offenen blick, brauchen den zugang zu unseren gefühlen, unserer intuition, die uns eben dann vor unguten situationen schützen kann.
und genau das ist die lösung. aufhören krampfhaft zu suchen, uns dem fluss des lebens hingeben und genießen, was uns heute geschenkt wird. und das braucht geduld mit uns selbst. geduld, die unerfüllten sehnsüchte auszuhalten, und uns an denjenigen zu erfreuen, die uns heute erfüllt werden.
ich finde das sehr schwer, und bin auch am üben. aber ich denke, der weg lohnt sich - geduld mit sich selbst und dem eigenen leben haben, die möglichkeiten, die sich einem heute bieten, nutzen ... sich selbst annehmen.. vertrauen haben, dass das leben einem das schenken wird, was man braucht ... dazu gehören auch durststrecken, negative erlebnisse - mit denen man dann aber auch reift, sich selbst erkennt und damit dann nicht mehr blind in situationen hinein geht.
kreisen die gedanken mal wieder zu sehr um ein thema, hilft es, sich mit anderen dingen zu beschäftigen. zum beispiel sport... oder kreativ werden.. unter menschen gehen... alles aufschreiben... all die dinge, die die konzentration auf was anderes lenken.. und uns aus unserem kopf rausbringen...
ich wünsche dir alles liebe.. und schenke dir eine wunderschöne rose, die herrlich duftet...
kassandra
nach oben