Ihr Lieben,
die "Abwesenheitsnotiz" im Chat gab es tatsächlich mal - der Befehl lautete "/weg". Er führte irgendwann dazu, dass die Chaträume Parkplätzen ähnelten, da alle Nutzer im Raum über Stunden "/weg" waren. Darum (und aus einem hier nicht näher erklärbaren technischen Grund) habe ich den Befehlt schließlich "/weg"-gemacht.
Ich selbst sehe keinen großen Sinn darin, in einen Chat zu gehen, um dann dort "/weg" zu sein. Und spätestens, wenn ich den Dritten im Raum anspreche und erfahre, dass auch er "/weg" ist, bin ich ebenso "/weg". Ich halte es für sinnvoller, sich entweder auszuloggen oder, wenn es nur kurz ist, im Chat zu sagen: Ich bin mal kurz weg.
Für alle, die tagsüber arbeiten und den Chat nebenher laufen lassen, gibt es den Bürochat. Dort steht bereits in der Beschreibung und beim Einloggen, dass nicht jeder unmittelbar antworten kann. Zusätzliche Ich-bin-gerade-mal-"/weg"-Schilder aufzustellen, wäre im Grunde ein Um"/weg".
Noch ein Argument: Was soll denn der arme Nutzer machen, der so ein "/weg"-Schild vorgehalten bekommt? Soll er sich alle fünf Minuten neu einloggen und versuchen, ob jemand wieder da ist? Wenn die Antwort darauf lautet, dass er dann ja auf eine Reaktion warten kann: Das kann er auch ohne Abwesenheitsnotiz.
Die Bitte nach der Wiedereinführung des "/weg"-Status kam allerdings vor einiger Zeit bereits auf. Damals habe ich gesagt, dass sich der Aufwand nicht lohnt, da ich den Chat ohnehin technisch umbauen muss. Das allerdings war bei den drei Leuten, die sich einmal in der Woche trafen, wirklich ganz weit hinten auf der To-Do-Liste.
Ich sehe, dass der Chat derzeit wieder sehr frequentiert ist, auch dauerhaft. Wenn das so bleibt, kann ich die Arbeiten am Unterbau wieder nach vorne holen und mich vielleicht im Herbst darum kümmern. Das setzt aber voraus, dass die Beliebtheit des Chats bis dahin erhalten bleibt. Ich möchte (und kann) nicht Arbeit und Zeit in eine Sache investieren, die kaum jemand nutzt.
Also: Bleibt der Chat beliebt, ist das ein Grund, zu investieren. Und im Zuge dessen kann ich meinet"/weg"en auch den "/weg"-Status wieder einführen. Es liegt also auch ein klein wenig in Eurer Hand. 
Viele Grüße
Jona