
Meister Y
Devana: Lässt sich die Fragestellung erweitern? Mich würde schon auch die andere Seite interessieren.
Gerne! Wollte ich eigentlich auch noch dazu fragen (so aus Gründen der Gleichberechtigung), hatte es aber vergessen.
Ich gebe auch gleich meinen Senf dazu ab:
Ich mag es (generell), wenn Leute ihren eigenen Stil haben und diesem treu bleiben. Dann muss man aber auch sehen, dass sie sich bewusst so kleiden und nicht nur einem Trend hinterherlaufen. Ganz egal, ob das nun ein Rockeroutfit, die Bundfaltenhose oder der klassische Anzug ist.
Aber ich gebe zu, dass ich an einem Mann durchaus einen Anzug mag, wenn er ihn souverän zu tragen weiß. Ich verrate hiermit, dass Jona keinen Anzug besitzt, da er sich darin nicht wohl fühlt. Das ist für mich (ein wenig seufzend) in Ordnung, wenn er dann immerhin gelegentlich ein Hemd (vorzugsweise in einer dunklen Farbe) und eine Stoffhose trägt, wenn ich mich in Schale geworfen habe.
Und wenn ich nun auf mich selbst blicke:
Ich passe meine Kleidung durchaus Jonas Vorlieben an. Voraussetzung ist, dass ich mich darin selbst wohl fühle. So habe ich beispielsweise erst mit Jona das Tragen von Leggins, langen Oberteilen und breiten Ledergürteln kennengelernt (und dazu am besten noch hochhackige Schuhe). Ihm gefällt es, ich finde es bequem.
Ansonsten bin ich oft auch eine Verwandlungskünstlerin. Ungeschminkt mit Jeans und Shirt im Alltag, tief ausgeschnittenes Kleid mit tiefroten Lippen und Smokey Eyes zu besonderen Momenten. Das finde ich selbst spannend.
Bei uns kommt es auch durchaus vor, dass Jona mir vorgibt, was ich anziehen soll, wenn wir gemeinsame Zeit verbringen. Meist gibt er dabei nur die Richtung vor oder wir stehen gemeinsam vor meinem Kleiderschrank.
Ach ja... und nicht unerwähnt soll bleiben, dass er gerne mit mir Kleidung und Schuhe einkaufen geht. Nicht etwa für sich selbst (da entspricht er jedem Klische), sondern für mich...
Liebe Grüße
Devana
P.S. Und danke für alle bisherigen und künftigen Antworten!