Forum - BDSMler unter sich - Ledersofa
Musik und Filme zu Weihnachten

Autor. Lektor. Teammitglied.

Autorin. Lektorin. Förderer.
Bei mir hat sich da in den letzten zwei Jahren nicht viel geändert:
Ich würde mich aber freuen, wenn ich noch den ein oder anderen Tipp bekomme, was man sich in der (Vor)Weihnachtszeit anschauen sollte.

Ich finde es schade, dass es keine Weihnachtsserie auf dem ZDF mehr gibt. Das war immer etwas besonderes in meiner Kindheit. Nun werden wir uns nun eine Serie auf DVD heraussuchen, ob es wieder Michel, Anna, Heidi, Silas, Patrick Pacard oder etwas anderes wird liegt nicht in meiner Hand. Für die fernsehfreie Zeit wünsche ich mir ein neues spannendes Spiel und Bücher...
Wünsche allen einen ruhigen 2. Advent

Gelöscht.
Also ich glaube, daß auch gemütliche Filmnachmittage und -abende zur Weihnachtszeit gehören. So kommt man wohl kaum an Klassikern wie "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" vorbei. Einfach nur, weil es eine der schönsten Märchenverfilmungen ist. Man darf aber auch Kind genug sein um sich beim Schein der Kerzen einen der wundervollen Märchenfilme anzusehen, von denen es in der Weihnachtszeit mehr als genug gibt.
Für mich gehört aber auch ein anderer Film unbedingt zur Weihnachtszeit.
Das Wunder von Manhattan. Dort wird eine wunderbare Weihnachtsgeschichte erzählt.
Euch allen einen schönen 2. Advent. Schöne Stunden beim Schein der zweiten Kerze im Kreise Eurer Lieben.
rauenstein

Autor. Lektor. Teammitglied.
Link zu Amazon korrigiert.
Viele Grüße
Jona

Autorin. Lektorin. Teammitglied.
Ein Film, den ich immer wieder gerne zur Weihnachtszeit ansehe, ist "Tatsächlich Liebe". Ganz viel Humor, Herz und klasse Dialoge. Einzelne, zunächst scheinbar zusammenhanglose Episoden, die sich zum Schluss zu einem ganzen Bild vereinen.
Und Hugh Grant als Prime Minister ist auch nicht schlecht.
Liebe Grüße
Devana

Autorin. Lektorin. Förderer.
Devana
Und Hugh Grant als Prime Minister ist auch nicht schlecht.
Das ist ja ein flirtendes Zuwinkern ... Ich stimme Dir zu, er spielt wunderbar. Im Grunde genommen spielen alle wunderbar, und ich finde es großartig, dass der Film fast durchgehend mit britischen Schauspielern besetzt ist. In Hollywood wäre der Stoff vermutlich in unerträglicher Weise verkitscht worden.
Wir haben ihn am Feitag vor dem 1. Advent schon geguckt und damit die (vor)weihnachtliche Heimkino-Saison eröffnet.
Ach ja, und ich flirte dann mal Colin Firth an ...
Wölfin
Hinweis
Gäste können keine Beiträge abgeben.
Links in den Beiträgen sind nur angemeldeten Nutzern unserer BDSM-Community sichtbar.
Anzahl und Sortierung der darzustellenden Beiträge kannst du in deinen Profileinstellungen ändern.
Forenbeiträge geben die Meinung der Erstellenden wieder. Die Beitragsinhalte entsprechen nicht zwangsläufig unserer Meinung, wir machen uns diese auch nicht zueigen. Bei Verstößen gegen die Forenregeln bitten wir um einen Hinweis.
Smilies, Statistik, Hinweise zur Nutzung des BDSM-Forums
Diese Seite als Lesezeichen: