Liebe Devana,
uff, ein schweres Thema setzt Du da an den Anfang! Trotzdem danke für's Einweihen des Forums.
So zum Belesen habe ich hier erst einmal ein paar Links zum Thema gesucht und gefunden.
Begriffsdefinition
Die Definition 'Transmann' ist hier: Link
Billy Tipton
Billy wurde als Dorothy Lucille Tipton geboren. Um 1933 herum begann Billy als Mann aufzutreten und wurde Mitglied einer Band in Kansas City... weiter hier: Link
Tal Aisik
Er wurde als Mädchen geboren. Vor Kurzem beendete er - nach unzählbaren Konfrontationen - seine volle militärische Laufbahn von drei Jahren, der maximalen Dauer der Wehrpflicht für Männer, als Nahkampftrainer... weiter hier: Link
Transmann-Webseite
Transmänner sind die andere, unbekanntere Häfte der Transgender (Transsexuellen, Transidenten). Also Männer, die mit einer weiblichen Anatomie auf die Welt gekommen sind; die aber der Meinung sind, dass da irgend etwas grundlegend schief gegangen sein muß....weiter hier: Link
Liebe Grüsse
Jona
02.06.2006 um 19:11 Uhr
geändert am 02.06.2006 um 19:14 Uhr
Hallo allerseits,
dann will ich mal das neue Forum mit einem neuen Thread von mir sozusagen einweihen.
Gerade eben bin ich in einer anderen großen Online-Community gewesen. Dabei sind mir dort mal wieder die vielen Männer aufgefallen, die sich feminisiert haben.
Da regte sich in mir die Frage: warum hört man eigentlich immer nur von Männern, die sich feminisieren lassen, nie aber von Frauen, die zu Männern werden?
Männer tun das wohl, weil sie es entweder erotisch finden oder aus devoten Gründen. Sie lassen sich quasi demütigen, indem sie sich Zwangsfeminisieren lassen.
Nun habe ich eigentlich noch nie gehört, dass eine Frau es als erotisch empfindet, sich als Mann auszugeben (mag sein, dass es das auch gibt, aber dann wohl sehr selten). Liegt das daran, dass Frauen im Alltag heutzutage sich eh immer mehr der Männerrolle nähern? Sie tragen Hosen, gehen den selben Berufen nach usw.
Und liegt es daran, dass es eine Zwangsmaskulinisierung nicht gibt, da es nicht als demütigend empfunden wird? Weil in unserer Gesellschaft die Rolle des Mannes noch immer als die Stärkere gilt? Wohingegen die Rolle der Frau nicht erstrebenswert ist?
Das sind nur ein paar Gedanken, die ich mir gerade gemacht habe. Vielleicht habt ihr dazu ja auch noch ein paar Meinungen.
Liebe Grüße,
devana
Antworten, Zitieren, Kontaktieren, nach oben