Hallo allerseits,
dann will ich mal das neue Forum mit einem neuen Thread von mir sozusagen einweihen.
Gerade eben bin ich in einer anderen großen Online-Community gewesen. Dabei sind mir dort mal wieder die vielen Männer aufgefallen, die sich feminisiert haben.
Da regte sich in mir die Frage: warum hört man eigentlich immer nur von Männern, die sich feminisieren lassen, nie aber von Frauen, die zu Männern werden?
Männer tun das wohl, weil sie es entweder erotisch finden oder aus devoten Gründen. Sie lassen sich quasi demütigen, indem sie sich Zwangsfeminisieren lassen.
Nun habe ich eigentlich noch nie gehört, dass eine Frau es als erotisch empfindet, sich als Mann auszugeben (mag sein, dass es das auch gibt, aber dann wohl sehr selten). Liegt das daran, dass Frauen im Alltag heutzutage sich eh immer mehr der Männerrolle nähern? Sie tragen Hosen, gehen den selben Berufen nach usw.
Und liegt es daran, dass es eine Zwangsmaskulinisierung nicht gibt, da es nicht als demütigend empfunden wird? Weil in unserer Gesellschaft die Rolle des Mannes noch immer als die Stärkere gilt? Wohingegen die Rolle der Frau nicht erstrebenswert ist?
Das sind nur ein paar Gedanken, die ich mir gerade gemacht habe. Vielleicht habt ihr dazu ja auch noch ein paar Meinungen.
Liebe Grüße,
devana