Mir geht dieser Hype um "Fifty Shades Of Grey" ganz gehörig auf den Nerv. Seit Tagen finden Zeitungen und Magazine keine anderen Themen mehr. Als bemesse sich die gesamte Gesellschaft plötzlich an ihrem Bezug zu SM. Wie sie doch auf einmal alle über SM reden, fachsimpeln, referieren und belehren. Wie sie vor allem so viel Ahnung haben und sich aufschwingen zu Experten über Dinge, die sie vor einem Jahr noch belächelt, vorsichtshalber geächtet oder nicht ernst genommen hätten. Dabei gibt es schon seit Jahren gute (bessere!) Bücher und Filme, die sich viel tiefer mit SM beschäftigen. Jetzt steckt eben nur eine gewaltige Werbeindustrie dahinter und die Kassen klingeln entsprechend. Das alles nur wegen einem dunkelerotisch angehauchten Cinderella-Verschnitt.
Ich denke, die allerwenigsten von denen, die hach so begeistert sind von Buch, Film (und auf einmal auch SM), haben auch nur den Hauch einer Ahnung von dem, was SM wirklich sein kann.
Ich persönlich hoffe, die Sache ist schnell vorbei und man kann sich endlich anderen Dingen zuwenden. In der Welt geschieht derzeit wahrlich Bewegenderes als ein Kinofilm.
Ich mag wirklich niemandem den Spaß am Buch oder Film verderben, aber geht das nicht auch ein wenig leiser?
Viele Grüße
Jona
12.02.2015 um 07:41 Uhr
Ihr Lieben,
nachdem schon die Romantrilogie für Aufruhr gesorgt hat (diesseits und jenseits der BDSM-ler), startet nun also der Film in den Kinos der Welt.
Vorab gab es virtuelle Einblicke in das Apartement von Christian Grey. Melanie Griffith und Don Johnson waren entsetzt, dass ihre gemeinsame Tochter die Rolle der Anastasia spielt. In England wurden die Mitarbeiter einer Baumarktkette auf eine möglicherweise ansteigende Nachfrage nach Kabelbindern und Klebebindern vorbereitet und dazu angehalten, auf entsprechende Kundenwünsche entsprechend sensibel zu reagieren. Alle drei Nachrichten-Websites, die sich nach dem Starten meines Rechners öffnen, berichten seit Tagen über den Film, obwohl auch die Presse den Film nicht vorab zu sehen bekam, und kommen zu recht unterschiedlichen Wertungen.
Stellvertretend mal eine unerwartet positive Einschätzung ZEIT ONLINE und ein vorhersehbarer, aber sehr witziger Verriss SPON.
Bis ich mir selbst eine Meinung bilden kann, wird es Ende des Jahres, denn ich werde mir den Film sicher nicht im Kino ansehen, sondern warten bis die DVD erscheint und ausleihbar ist.
Bis dahin gerne alles zum Film hier rein.
Gespannte Grüße
Wölfin
Antworten, Zitieren, Kontaktieren, nach oben