Wenn ich nun als Frau sage: "Ich spüre die Göttin in mir", dann stößt das doch auch niemanden auf?
(Das meine ich nun ganz unabhängig davon, dass ich als Nick den Namen einer Göttin trage.)
Ich finde den Text sehr ehrlich und daher gut.
Nur meine Meinung, ihr dürft Eure behalten. Da ist die Göttin großzügig. 


05.03.2012 um 21:50 Uhr
Ihr Lieben!
Ich kenne den umgangssprachlich oft gebrauchten Satz "Er fühlt sich wie Gott in Frankreich". Ich kenne ebenso die erleichterte und oft benutzte Bemerkung "Gott sei Dank". Niemand regt sich darüber auf, wenn solche Sätze im religionsfreien Kontext gesagt werden. Jedenfalls habe ich es noch nie erlebt, dass es zu Diskussionen geführt hätte. Selbst dann nicht, wenn derjenige, der es sagt, absolut religionsfrei ist. Warum ist es bei dem Protagonisten dieser Geschichte so anders?
Ich finde, man sollte das nicht überbewerten. Es ist keine religiöse Äußerung. Auch kein Landwirt steigt ernsthaft auf die Barrikaden, wenn hier in einer Geschichte "dumme Kuh" oder "blöder Ochse" gebraucht wird.
Viele Grüße
Jona
Antworten, Zitieren, Kontaktieren, nach oben