> Feder
Forum - Schreiben - Übungen
Assoziativspiel
Thema geschlossen. Es ist kein neuer Beitrag möglich.

Autor. Korrektor. Teammitglied. Förderer.


Autor. Korrektor. Teammitglied. Förderer.



Autorin. Teammitglied.
03.03.2014 um 17:37 Uhr
Melde dich an, um alle Themen und Beiträge im Forum lesen zu können.
Als angemeldetes Mitglied der BDSM-Community kannst du im Forum mitdiskutieren, Beiträge beantworten oder herzen. Du kannst eigene Themen eröffnen, Gruppen beitreten oder eine eigene Gruppe gründen.
Mit deiner Anmeldung kannst du auch die veröffentlichten BDSM-Geschichten kommentieren oder eigene Geschichten veröffentlichen.
Und das Beste: Mit der Anmeldung wirst du Teil einer Gemeinschaft, in der du Freundinnen und Freunde finden und dich mit ihnen im Forum, per Nachricht oder im Chat über deine Leidenschaft austauschen kannst.
Wir sind gespannt auf dich!

Autor. Korrektor. Teammitglied. Förderer.


Autorin. Förderer.
Anzahl und Sortierung der darzustellenden Beiträge kannst du in deinen Profileinstellungen ändern.
Forenbeiträge geben die Meinung der Erstellenden wieder. Die Beitragsinhalte entsprechen nicht zwangsläufig unserer Meinung, wir machen uns diese auch nicht zueigen. Bei Verstößen gegen die Forenregeln bitten wir um einen Hinweis.
Smilies, Statistik, Hilfe zum Texteditor, Hinweise zur Nutzung des BDSM-Forums
Als Lesezeichen hinzufügen:
03.03.2014 um 14:04 Uhr
Ihr Lieben,
das folgende Spiel ist nicht meine eigene, sondern eine woanders aufgelesene Idee. Aber sie gefällt mir so gut, dass ich mir das auch hier vorstellen kann.
Es geht darum, immer ein Wort zu nennen, welches in einem Zusammenhang zum Wort des Vorposters steht. Daraus ergibt sich dann mit der Zeit eine spannende Wortkette.
Beispiel: Ich nenne das Wort "Korsett". Dem nächsten fällt "Schnüre" ein. Der nächste denkt an "Schuhe", weil sein erster Gedanke die Schnürsenkel waren. Anschließend könnte schon "Wandern" stehen, dann "Ferien" und so weiter.
Es gibt keine Beschränkungen, wie oft man teilnehmen kann - man darf lediglich nicht auf sein eigenes Wort antworten. Erlaubt sind alle deutschen (oder im deutschen üblichen) Worte, aber bitte bleibt jugendfrei.
Viele Grüße
Jona
PS.: Ach ja, das erste Wort.. Es lautet natürlich
nach oben