25979:
Jona Mondlicht
Alle sind richtig, meine ich.
Tony Baigu
Leider nicht, Jona.
Jona Mondlicht
In welcher Variante ist denn nun die Zeichensetzung falsch?
Tony Baigu
sie sind alle verwendbar
Falsch, aber verwendbar?
Jetzt verstehe ich Dein Hin und Her nicht mehr.
Ich würde sie ja auch nicht alle verwenden wollen, aber das macht sie nicht falsch.
Nachtasou
Insbesondere bei Fall zwei bin ich mir inzwischen unsicher. Er ist zwar nicht regelkonform (da müsste ein Komma hin und klein weitergeschrieben),
Ich denke, Du meintest eher Deinen Fall drei: "»Du Böser!« Sagte sie."
Hier sehe ich es so: Da stehen zwei Sätze. Nicht ein Satz mit Inquitformel. Deswegen kein Komma. Wenn es denn doch alles ein Satz sein soll, dann wäre es tatsächlich falsch, weil das Komma fehlt und klein fortgesetzt werden müsste, also: "»Du Böser!«, sagte sie." Diese Form hast Du aber in Deiner Liste extra aufgezählt.
Wenn Du diese Form also in einem Buch gelesen hast, ist sie wohl als Stilmittel eingesetzt. Ich könnte mir das gut in einem Dialog vorstellen, den ein Dritter beobachtet und in dem es hitzig zugeht.
"Das ist alles richtig." Sagte sie.
"Nein, es ist alles falsch." Sagte er.
Und mir wurde es zu bunt, darum ich ließ die beiden Streithähne stehen.
Und bevor jetzt jemand schlau auf Subjekt, Prädikat, Objekt hinweist: Darum ging es hier ebensowenig wie um Schönheit.
Viele Grüße
Jona
18.06.2022 um 17:30 Uhr
Mir ging es nicht um Geschmacksfragen, sondern einfach um die Anwendung von Regeln der Zeichensetzung.
Besonders um die Reihenfolge der Zeichen am Ende.
Die fünf Beispiele habe ich mir gestern als "Eselsbrücken" konstruiert (deswegen der geschmacklose Inhalt).
Insbesondere bei Fall zwei bin ich mir inzwischen unsicher. Er ist zwar nicht regelkonform (da müsste ein Komma hin und klein weitergeschrieben), aber ich habe diese Version in vielen Romanen so gelesen und ging davon aus, dass es dann auch korrekt sei. Momentan lese ich aber ein Buch, das vollständig auf Anführungszeichen verzichtet. Das ist gedachte wörtliche Rede oder so ähnlich, wenn jemand aus der Erinnerung im Gedankenstrom etwas wiedergibt. Künstlerische Freiheit?
Diese sind richtig, obwohl sie schlimm ausssehen:
Sag dem Bösen: „Du gefällst mir“!
Hat der Böse gefragt: „Ist es schlimm?“?
Hat die Möse gesagt: „Ich habe einen Pickel auf der Lippe“?
Sag dem Bösen: „Zeig mir Deine Möse!“!
Antworten, Zitieren, Kontaktieren, nach oben