Die Alternative zu zeitnah wäre zack zack oder aber hoppla.
Das Problem bei konkreten Termine ist, dass man da immer den Kalender dabei haben muss und da mangelt es mir zum Beispiel am Ordnungssinn ...
Autorin. Lektorin. Förderer.
Die Alternative zu zeitnah wäre zack zack oder aber hoppla.
Das Problem bei konkreten Termine ist, dass man da immer den Kalender dabei haben muss und da mangelt es mir zum Beispiel am Ordnungssinn ...
hanne lotte
Die Alternative zu zeitnah wäre zack zack oder aber hoppla.
Nicht zu vergessen „asap“
Autorin. Förderer.
Mississippi
Nicht zu vergessen „asap“
Ws ist asap?
Autorin. Lektorin. Teammitglied.
Abkürzung für "as soon as possible". Gerne im neudeutschen Büroalltag verwendet.
Autor. Förderer.
Devana
Abkürzung für "as soon as possible". Gerne im neudeutschen Büroalltag verwendet.
Darauf reagiert nur kaum noch wer... inzwischen kenne ich die Steigerung „asapst“
wuhää
Soll dann der superlativ von so schnell wie möglich, also schnellst möglich, die Dringlichkeit unterstreichen? Wie soll „schneller als möglich„ möglich sein?
Förderer.
Aus dem englischen Sprachraum kenne ich als Steigerung von 'ASAP', 'STAT'.
STAT steht für 'Sooner Than Already There' also wörtlich übersetzt: 'Eher als schon da'.
Das ist natürlich alles miteinander nicht möglich.
Wäre es möglich würde es ein prima Zeitparadoxon ergeben, weil das verlangte Ereignis ja schon vor der Forderung danach statt finden soll. Das Paradoxon entstünde dadurch, weil niemand nach etwas verlangt, was schon da ist.
Da finde ich es wesentlich besser einen konkreten Termin zu nennen (was auch ohne Kalender geht) zum Beispiel: 'Bis gestern!' oder 'Bis Montag letzter Woche.' Ganz abgesehen davon, dass man das prima in Deutsch ausdrücken kann.
Mir geht eine Gruppe unvollständiger Wortkombinationen gegen den Strich wie: 'Der Tag neigt sich dem Ende.' *argh*
Da schreit die Rechtschreibüberwachung in meinem Gehirn: "'ZU', Du Depp!"
Autorin. Förderer.
Ich stelle fest das ich raus bin.
Die ganzen Begriffe kenne ich nicht. Zeitnah war mir noch ein Begriff
Und dabei stelle ich immer mehr fest, erst denken, dann reden hilft.
Seufz
Schreckliche Worte?
Verschwörungstheorie,
besonders in Bezug auf covid 19
Bleibt gesund und zuversichtlich
Dienerin
S Ina
Gelöscht.
Schweißegal.
Ich weiß wirklich nicht was die netten Herrschaften sich dabei gedacht haben als sie jenen Werbespot produziert haben. Dieses eine Wort hält mich jedenfalls davon ab dieses Produkt zu kaufen und mag es noch so empfehlenswert sein.
Autorin. Lektorin. Teammitglied.
S Ina
Schweißegal.
Da sieht man mal, wie selten ich in meinen Fernseher hineinstarre. Ich kenne die Werbung gar nicht und somit auch nicht das Wort.
Gäste können keine Beiträge abgeben.
Links in den Beiträgen sind nur angemeldeten Nutzern unserer BDSM-Community sichtbar.
Anzahl und Sortierung der darzustellenden Beiträge kannst du in deinen Profileinstellungen ändern.
Forenbeiträge geben die Meinung der Erstellenden wieder. Die Beitragsinhalte entsprechen nicht zwangsläufig unserer Meinung, wir machen uns diese auch nicht zueigen. Bei Verstößen gegen die Forenregeln bitten wir um einen Hinweis.
Smilies, Statistik, Hinweise zur Nutzung des BDSM-Forums
Diese Seite als Lesezeichen: